Wie ist eine Filmkritik aufgebaut?

2 Antworten

Einleitung

Gib den Filmtitel, den Regisseur und das Jahr an, in dem er gedreht wurde, das Land, wo er gedreht wurde und um welches Genre es sich handet. Zum Beispiel "Das Drama"...., "Der US-amerikanische Thriller"..... 
Hauptteil

Gib kurz die Handlung wieder. Dazu gehören Ort und Zeit der Handlung, Hauptpersonen (Schauspielernamen in Klammern dazu) oder gespielt von.... und Hauptinhalt plus eventuelle Besonderheiten,ob der Film zum Beispiel auf einer wahren Begebenheit oder auf einem Roman beruht usw. Schluss
eigene Meinung, ob Dir der Film gefallen oder nicht gefallen hat mit Begründung, warum er halt (nicht) gefallen hat., zum Beispiel lanagtamig, spannend. Gib zum Schluss eine Empfehlung ab, ob der Film sehenswert ist oder nicht. Zum Beispiel "Wer sich für .... interessiert, sollte isch dieen Film unbedingt ansehen.

Aufbau der Filmkritik/Buchkritik

■Einleitung, Hintergrund

Gib Titel und Autor des Buches an. Bei Filmen empfiehlt es sich ggf. Regisseur oder Schauspieler zu erwähnen.

■Handlung

Erläutere in wenigen Sätzen die Handlung. Dazu gehören Ort und Zeit der Handlung, Hauptpersonen und Hauptinhalt.

■eigene Meinung, Empfehlung

Teile den anderen mit, wie dir das Buch / der Film gefallen hat und woran das lag? Schreibt der Autor gut oder schlecht, war der Film spannend oder langweilig, hat dich das Thema interessiert oder nicht usw.

Wichtige Zeitformen = → Präsens (Gegenwart)

http://deutsch.lingo4u.de/schreibschule/buchkritik