5 Antworten

Das ganze steht und fällt mit der Radeon Grafikkarte. Da solltest Du mal nach Tests- und Vergleichstest recherchieren und was sowas kosten darf.

Das Mainboard mit einem 510er Chip ist derzeit unterstes Level. Wegen der paar € würde ich dort nicht sparen und mir das mindestens eine Nummer grösser kaufen.

Gut ist natürlich die M.2 als Hauptfestplatte. Die kann man auch leicht und ohne Probleme bei Bedarf durch eine grössere austauschen.

Gar nicht mal schlecht. Das einzige, was mir da etwas Zahnschmerzen bereitet, ist das Netzteil. Noch nie was von dieser Marke gehört. Und das Netzteil ist die wichtigste Komponente in einem PC.

Aber ansonsten, sieht das Angebot wirklich gut aus. Eigentlich empfehle ich Fertig-PCs von Hardwarerat oder Dubaro. Zumindest weiß ich da, dass die Komponenten kein Billigmist ist. Aber in der Preisklasse sind bei beiden Anbietern, lediglich eine ältere RTX 2060 verbaut. Und da muss ich einfach sagen, dass die 3060 schon deutlich stärker ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Mango155 
Fragesteller
 31.08.2021, 23:00

Genau mein Gedanke - soll ich es einfach "riskieren"?

1
mike1074  31.08.2021, 23:08
@Mango155

Würde ich machen. Aber nur in der Konfiguration mit einem besseren Netzteil. Glaube mir, am Netzteil sollte man als allerletztes sparen. Leg da noch mal ein Fuffie drauf und nimm das "BeQuiet Pure Power" Netzteil. Du wirst es nicht bereuen.

Und mal eine größere SSD oder HDD kannst du ja jeder Zeit nachinstallieren.

0

Ändere die Konfiguration so das du 960 statt 480 gig hast.

Mit 500 kommt man nicht sehr weit.

Hallo,

die Konfiguration ist ganz okay. Jedoch weisst sie einige Nachteile auf:

  • "kleine" SSD
  • kein Windows
  • Geschwindigkeit von RAM unbekannt (heisst nichts gutes)
  • günstiger CPU-Kühler
  • Netzteil kann nicht viel taugen

Alternative:

https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p106045

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

gut aber die ssd ist klein. kannst aber ja noch eine hdd oder ssd nachrüsten