Wie ist das Jura Studium so?

2 Antworten

Das juristische Studium erfordert Intelligenz, viel Fleiß und eine gewisse Begabung im abstrakt-logischen Denken. Inklusive Referendarzeit dauert die juristische Ausbildung mindestens 6 Jahre. Um einen traditionellen juristischen Beruf ausüben zu können (vor allem Richter, Staatsanwalt, Notar, zum Teil auch Rechtsanwalt), ist es sehr ratsam, im 2. Staatsexamen eine Prädikatsnote zu erzielen (ab befriedigend). Hilfreich für eine Studienentscheidung wäre es, wenn Du dich in juristische Lehrveranstaltungen insbesondere des ersten Semesters reisetzen und mit Studierenden sprechen könntest. Auch hilfreich wäre die Teilnahme an einem "Tag der offenen Tür" bzw. "Schülerinformationstag" der für dich infrage kommenden Universität.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – bin Jurist

Das Jurastudium ist deshalb so schwer, weil es vom Umfang her geradezu ausufernd ist und daher enorm viel Wissen abgespeichert werden muss. Der gesamte Stoff von der ersten Vorlesungsstunde bis zum ersten Staatsexamen muss in der Abschlussprüfung präsent sein. Es gibt keine Möglichkeit, bestimmte Teilbereiche in einer Prüfung während des Studiums abzulegen und sich dann auf anderen Themen zu konzentrieren.

Darüber hinaus werden in der Ausbildung nur generelle Aussagen gemacht, die dann im jeweiligen Einzelfall konkret angewendet werden müssen. Man muss die Systematik des Zivilrechts verstehen, also das Zusammenspiel der verschiedenen Normen und deren Sinn und Zweck. Das stellt eine erhebliche Schwierigkeit dar, denn jeder Beispielsfall kann leicht abgewandelt werden, wobei die juristische Lösung dann komplett anders aussehen kann.

Letztlich gibt es auch hunderte von Meinungsstreitigkeiten unter den Wissenschaftlern im juristischen Bereich, die man - jedenfalls in den Grundzügen - kennen muss. Die Vielzahl an verschiedenen Gesetzen macht die Situation auch nicht einfacher. Das alles führt dazu, dass gerade das Jurastudium als schwer eingestuft wird.

Hier ist ein weiterführender Artikel zum Lernumfang im Jurastudium:

https://zivilrecht-verstehen.blogspot.com/2020/12/vom-absurden-lernumfang-im-jurastudium.html

 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung