Was tun bei Stromausfall?

6 Antworten

Es wird sicher gerade irgendwo in der Gegend gebastelt. Da wurde die Phase vom Strom genommen, mit der das Zimmer versorgt wird.

Das hatte ich hier auch schon mal und das war am Anfang schon gruselig.

Du könntest zunächst einmal auf dieser Seite nachschauen, ob in Deinem Bereich eine Störung im Stromnetz gemeldet ist. Vielleicht ist ja eine Phase ausgefallen.

Es kann aber auch sein, dass die Räume nicht nur mit Leitungsschutzsicherungen abesichert sind, sondern auch mit separaten Fehlerstromschutzschaltern (RCD). Diese lösen aus, wenn ein Strom gegen Erde fließt, also z.B. bei einem defekten Gerät. Idealerweise hat man mehrere RCD, welche immer nur einen Teilbereich schützen, damit bei einem Fehler nicht alles dunkel wird.

Einen ausgelösten RCD erkennt man nicht immer sofort, da der Hebel nicht ganz nach unten fällt, sondern in der Freiauslösung knapp über der 0-Position stehen bleibt. Zum Wiedereinschalten den Hebel ganz nach unten in die 0-Position drücken, bis er einrastet. Dann nach oben in die I-Position drücken, wo er einrasten sollte. Löst der RCD sofort wieder aus, dann muss erst einmal im betreffenden Stromkreis die Fehlerursache gefunden und beseitigt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Schaut erst einmal ob auch bei den Nachbarn eine Phase fehlt. Oft fällt nur ein Teil des Stromes aus und nicht alles...

Hi,

Wenn die Sicherungen noch drin sind,

würde ich die FI mal checken, das sieht man der auf dem ersten Blick nicht an.

Also wenn nur bestimmte Räume betroffen sind, würde ich mal an der Hauptschiene die Hauptsicherungen abchecken. Die sitzen meist direkt am Stromzähler. Sind 3 Stück, da 3 Phasen, und die werden auf die ganze Wohnung, oder im Haus aufgeteilt. Und davon wird wohl eine von 3 defekt sein.

Wäre so für mich logisch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – in der Branche gearbeitet