Wie in die Bewerbung schreiben, dass man Schule abgebrochen hat?
Ich besuche derzeit die 11.Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums und möchte in den nächsten Tagen abbrechen. Nun wie schreibt man das in die Bewerbung, dass man abgebrochen hat?
12 Antworten
Ich würde an deiner Stelle erst "abbrechen", wenn du eine Zusage für eine Ausbildung hast.. Sonst schneidest du dir ins eigene Fleisch.
Natürlich geht das. Du bewirbst dich während du weiter zur Schule gehst, schreibst in die Bewerbung, dass du momentan noch zur Schule gehst, aber erkannt hast, dass eine Berufsausbildung deine eigentlicher Wunsch ist.
Du kündigst ja auch keinen Job, ehe man nicht eine Alternative hat, wenn man nicht ganz vom Stuhl gefallen ist.
In den tabellarischen Lebenslauf schreibst Du nur von wann bis wann Du das Gymnasium besucht hast und dann "ohne Abschluss".
Im Bewerbungsschreiben erwähnst Du das gar nicht. Da Du Dich nur dort bewirbst, wo kein gymnasialer Abschluss erforderlich ist, besteht auch kein Grund zu erwähnen, dass Du keinen hast. Du kommst ja auch nicht auf die Idee, lang und breit darüber zu refferieren, dass Du keinen Pilotenschein hast. So lange Du bei keiner Fluggesellschaft oder der Luftwaffe arbeiten möchtest, hat der Umstand, dass Du ohne diesen Schein bist, keine Relevanz.
Gruß Matti
Also so: (Datum) - (Datum) Wirtschaftsgymnasium (ohne Abschluss)
Ja, zum Beispiel. Gib mal tabellarischer Lebenslauf als Suchbegriff bei Google ein, dann kannst Du Dir verschiedene Vorlagen anschauen.
Hallo mk1905,
gar nicht! In einer Bewerbung geht es darum, Werbung für sich zu machen! Und nicht darum, sich für irgend etwas zu rechtfertigen!
Schreiben würde ich dazu nichts. Im Lebenslauf gibst Du nur an, was Du wann bis wann gemacht hast. Kommt es zu einem Vorstellungsgespräch solltest Du jedoch eine Antwort parat haben z. B. in der Art, dass Du für Dich herausgefunden hast, dass Du in diesem Bereich nicht arbeiten möchtest. Es kommt darauf an, welche Ausbildung Du anfangen möchtest. Wäre es etwas handwerkliches, könnte man Deine Beweggründe dann gut nachvollziehen.
Ich hab dir mal ein Beispielanschreiben, das ich für meine Schwester verfasst habe:
Nach der mittleren Reife, welche ich durch den Abschluss der 9. Klasse des ...........Gymnasiums in ......... erreicht habe, bin ich auf das Wirtschaftsgymnasium gewechselt. Da ich feststellen musste, dass der wirtschaftliche Bereich überhaupt keine Option für meine Zukunft ist, beschloss ich, das Wirtschaftsabitur nicht abzuschließen und stattdessen in einen für mich interessanteren Bereich zu wechseln.
Derzeit absolviere ich an der ............ in ........ das Berufskolleg ............., zeitgleich darf ich im ............... Erfahrung als Erzieherinsammeln. Der Wunsch, mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten, hat sich schon in meinem Praktikum an der ........................ im Mai 2012 bestätigt. Dort durfte ich den Lehrern bei der Arbeit zuschauen und selbst einige Vertretungsstunden übernehmen. Ich habe inzwischen gemerkt, dass die soziale Arbeit mit anderen Menschen mich erfüllt,.....
Einfach erklären, wieso. Sie hat bisher 20 Bewerbungen für Ausbildungen raus und 0 Absagen, dafür aber 10 Gespräche. Man muss das nur so Formulieren dass es sich so anhört als ob man weiß was man will ;)
Gut gedacht, nur beides geht ja nicht.