Wie in Aktien einsteigen?
Ich habe die letzte 3 Wochen nur über bav und fondsgebundene Rentenversicherung hier gefragt. Bin einfach satt vom Thema.
150 oder 300 Euro in eine Police einzuzahlen damit später weniger bekomme ab Rentenbeginn als ich der Wert des Depots....
Ich habe Youtuber wie Aktien mit Kopf oder Finanztipp angeschaut.
Ich kann mir leisten locker mal 200€ monatlich zu investieren.
Ich bin ITler und Gamer. Ich würde in Aktien von... Investieren
- Microsoft
- Apple
- AMD
Und dann in Sony Playstation und deren neu gekaufte Studios da Sony immer von kleine Studios erfolgreiche Unternehmen ausbilden konnte.
Bin ich so verstreut genug mit mein Portofolio?
Ich bin bereit Verluste zu riskieren für hohe Rendite.
Ich nutze auch etoro als Broker.
7 Antworten
Du bist damit natürlich nicht breit genug aufgestellt.
Ich kann schon verstehen, dass Du nur in Tech-Unternehmen investieren willst, wenn Du da zumindest etwas Einblick hast, aber es sind nun mal alles Tech-Unternehmen.
Generell denke ich aber, dass man am Anfang sowieso nicht mit großen Summen in den Markt gehen sollte und erst mal lernen. Da kann man auch mit kleinen Positionen, die auch nicht so breit aufgestellt sind, anfangen. Das Verlustrisiko ist dann nicht hoch, weil man sowieso nicht mit viel Geld im Markt ist.
Erst mal lernen. Vorallem auch, wie man selbst mit Börse umgeht. Gibt auch Leute die das emotional gar nicht gut verkraften und bei 50€ Minus schon Panik bekommen. Lerne erst mal und fang klein an.
Gruß und viel Erfolg
Bin ich so verstreut genug
Nicht wirklich.
Nur in Aktien zu investieren, ist nicht wirklich diversifiziert. Ausschließlich in Technologieaktien, und ausschließlich in die schwersten Schwergewichte, noch viel weniger.
Ich bin bereit Verluste zu riskieren für hohe Rendite.
Verluste sind nicht unwahrscheinlich, und wann du eine positive Rendite siehst, steht in den Sternen. Auf lange Sicht kommt sie aber mit großer Wahrscheinlichkeit.
Bin ich so verstreut genug mit mein Portofolio?
Nein. Du hast quasi keine Streuung. Du hast lediglich drei Unternehmen, alle in der gleichen Branche.
Ich bin bereit Verluste zu riskieren für hohe Rendite.
Was für Verluste? Zwischenzeitliche Verluste wie bei einem Investment in einem welt-etf oder kannst du auch mit Totalverlusten leben?
Ich nutze auch etoro als Broker.
Mittlerweile nicht mehr der schlimmste Broker aber man hat dort immer noch die Möglichkeit leicht ins CFD Geschäft verführt zu werden. Ist an sich kein Problem, wenn man weiß was man tut oder die nötige finanzielle Selbstdiziplin hat, diese Instrumente nicht zu nutzen.
Beides würde ich bei dir nicht vermuten. Wenn ich ehrlich sein darf, dann wirkst du auf mich wie jemand der in einem halben Jahr 5000€ in den Sand setzt und dann keine Lust mehr auf die Börse hat. Wenn du ein gut gemeinten Ratschlag willst, dann eröffne erstmal ein Depot bei deiner Hausbank und bespar ein paar etfs auf. Das ist zwar teuer, aber genau das brauchst du jetzt. Einen teuren Broker wo verkaufen weh tut, damit du die Investments liegen lässt auch wenn es schwer fällt. Wenn du dich daran gewöhnt hast und dich mit der Volatilität angefreundet hast, dann kannst du vielleicht auch mal mit einer Einzelaktien anfangen. Anstatt irgendwas zu kaufen, such dir lieber einen Wert für den du brennst und wo du dir auch die Zeit nimmst dieses Unternehmen zu verfolgen.
Bei 200 € solltest du lieber einen Welt ETF nehmen zB. Vanguard FTSE All World UCITS ETF oder iShares MSCI ACWI UCITS ETF
Bei Einzelaktien solltest du viel breiter streuen also mehr als nur 3-4 Einzelaktien, in verschiedene Länder und Branchen usw.
Auf Youtube kannst du dir auch https://www.youtube.com/c/Aktienfinder ,
https://www.youtube.com/c/echtgeldtv anschauen.
Hier mal als Beispiel wie ein Aktienportfolio aussehen könnte, man sollte aber nicht alles blind nachkaufen. https://aktienfinder.net/blog/das-starterdepot-schwacher-monat-starke-chance/
Bin ich so verstreut genug mit mein Portofolio?
Bei drei Aktien kann man nicht von gestreut reden. Apple und MSFT sind zwar okay, aber gestreut sieht anders aus.
Ich hab momentan 25 verschiedene Werte im Depot plus 3 ETFs. Das ist eher als gestreut zu verstehen