Wie Holz Spielhaus am besten vor Witterungen schützen?
Moin! Wir wollen ein Holzspielhaus in Garten bauen und überlegen noch wegen dem streichen dann, es wäre doch besser, man würde Ölen oä, so das man nicht immer jedes Jahr streichen muss, oder?
Am Spielplatz stehen ja auch viele Häuser ohne Wetterfarbe, also sicher durch Öl geschützt, oder?
Ich meine klar möchte man gern dem Haus Farbe für die Kinder schenken, aber eingelassenes Holz wäre doch viel effektiver oder?
Vielleicht kennt sich da jemand aus und hat paar Tipps, würden uns sehr darüber freuen.
LG Christian
4 Antworten
Holzschutzfarbe.
Die muss regelmäßig gestrichen werden, und wenn Du darauf keine Lust hast, dann bau erst gar kein Spielhaus aus Holz auf :-)))
Am Spielplatz stehen ja auch viele Häuser ohne Wetterfarbe, also sicher durch Öl geschützt, oder?
Nein, eher solches Holz:
https://www.holzprofi24.de/ratgeber-spielgeraete-aus-kesseldruckimpraegniertem-nadelholz
Das wichtigste dabei sind nicht irgendwelche Mittel oder Anstriche, sondern der vorbeugende bauliche Holzschutz.
Die Konstruktion muss so gemacht werden, dass das Regenwasser überall gut ablaufen kann, ohne sich irgendwo irgendwo zu stauen oder in die Konstruktion/ in das Holz einzudringen. Im Sockelbereich ausreichend Abstand zum Erdboden halten.
Auch die Auswahl der Holzart ist wichtig. Eiche ist ziemlich dauerhaft, Robinie noch dauerhafter (hat aber andere Nachteile). Lärchen-Kernholz ist auch noch recht gut. Kiefern-Kernholz ginge theoretisch auch, aber Kiefer hat in der Regel einen hohen Splintholzanteil im Querschnitt. Das Splintholz ist generell nicht dauerhaft und wird leicht von Pilzen und Insekten befallen.
Um den Wetterschutz zu verbessern und zur farblichen Gestaltung würde ich Leinölfarben nehmen, die sind ein seit Urzeiten bewährtes, traditionelles Anstrichmittel für Holz und haben etliche Vorteile gegenüber modernen Lacken. Dazu sind im Netz gute Infos zu finden.
Ich empfehle dir die Osmo Landhausfarbe. Gesundheitlich unbedenklich und muss man bei weitem nicht jährlich streichen. Unser Gartenhaus war nach 5-6 Jahren noch nicht wieder dran. Und wenn es doch mal wieder gestrichen werden muss, muss man die Farbe nicht anschleifen.
Ja ich will es jetzt bedacht bauen, so das viele Kinder, über Jahre dran Spaß haben.