Wie hoch ist euer IQ?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

130+ 57%
100- 29%
100+ 14%

15 Antworten

IQ ist eine völlig überschätze Einheit für etwas Unmessbares. Ich denke ich bin recht intelligent, Menschen mit denen ich Kontakt habe, haben mir das schon häufig bestätigt. Was brauch ich mehr?

Wozu brauche ich eine Zahl, die mich ungefähr mit allen anderen vergleicht, die auch schon mal einen IQ-Test gemacht haben (was wohlgemerkt eben bei weitem nicht der ganzen Welt entspricht)?
Wozu meine tatsächliche Intelligenz (wohlgemerkt falsch, denn richtig geht es nicht) messen? Das führt kurz oder lang nämlich nur sehr wahrscheinlich zu übersteigerter Arroganz.

130+

In einem richtigen Intelligenztest habe ich einen IQ von 140 erreicht.

Im Grunde sind der IQ und freiwillige, private Tests eigentlich auch nur u.a. bei Hochbegabung interessant.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So ca. 100 war der. 😒 Ist aber Jahre her und ich würde jetzt wohl schlechter abschneiden als damals beim Test.


Nie getestet.

Seriöse, professionelle IQ-Tests gibt's nur beim Psychologen.
Normale, gesunde Menschen machen also niemals in ihrem Leben einen IQ-Test.

Wozu auch?

Intelligente Menschen überzeugen durch ihre Leistungen und nicht durch einen (angeblichen) IQ-Wert.


LociKnwo 
Fragesteller
 24.09.2023, 02:09

Jeder IQ-Test ist gleich aufgebaut!!!

0
Rubezahl2000  24.09.2023, 02:10
@LociKnwo

IQ-Tests im Internet sind genau so seriös und genau so zuverlässig wie die Horoskope in den Frauenzeitschriften deiner Oma.

0
Onaxer  24.09.2023, 02:11
@LociKnwo

Die drei Satzzeichen auf einmal, sind - für mich persönlich - schon ein Indiz für eine gewisse Richtung.

0
Rubezahl2000  24.09.2023, 11:18
@LociKnwo

Egal - dass IQ-Tests aus dem Internet unzuverlässig sind und keine belastbaren Ergebnisse liefern, das gilt sowohl mit als auch ohne Oma.

0

Habe keinen gemacht, weiß ich also nicht. Statistisch gesehen würde es wahrscheinlich sein, dass ich zum Durchschnitt gehöre. Das einzige was vielleicht ein Indiz für einen höheren IQ bei mir wäre mein Perfektionismus. Naja, wieder spricht die Statistik dagegen, denn ein Indiz gleicht fast keinem.
Die meisten haben wohl keinen richtigen gemacht oder fühlen sich - aus welchem Grund auch immer- dazu verpflichtet zu lügen. Naja, man will evolutionär bedingt immer besser sein, trotzdem streite ich keinen der Ergebnisse ab, skeptisch würde ich da dennoch sein.
Mach dir selber nichts raus, Stephen Hawking (auch bekannt unter: der Wissenschaftler im Rollstuhl) sagte: "Wer seinen IQ öffentlich stolz präsentiert, ist ein `Narr`" Es gibt 7 verschiedene Intelligenzarten (g Faktor in der Psychologie) und fachspezifische Intelligenz (s in der Psychologie), diese resultieren dann in g+s= IQ. Wenn man bspw. einen hohen emotionalen IQ hat und dann noch Therapeut wird erwirbt man sich noch fachspezifische Intelligenz dazu. Finde also deinen Bereich und baue es aus :)
Tipp: Albert Einstein appelierte, die Kreativität würde die Intelligenz übertreffen.