Wie hoch ist die Bandbreite eines einzelnen DDR5-DIMM-Moduls üblicherweise?
Wie hoch ist die Bandbreite eines einzelnen DDR5-DIMM-Moduls üblicherweise?
3 Antworten
man nutze eine Suchmaschine und informiere sich
DDR5-Arbeitsspeicher: Bandbreiten, Latenzen & Latenzzeiten - ComputerBase hier nen Link, falls Deine Suchmaschine kaputt sein sollte
und schön, daß GF als auch ich Dir die Suchmaschine ersetzen konnten
doch, wenn man mittels Suchmaschine nicht weiter kommt oder dann das Geschriebene nicht versteht
ABER NICHT um die Suchmaschine zu ersetzen
Das hängt von der Taktfrequenz ab. Im Groben kannst Du die Taktfrequenz durch 8 teilen und dann hast Du die Übertragungsrate.
würde also bei 4800Mhz bedeuten, daß die Module 600MB oder 600GB schaffen? WEIT entfernt von der Realität!!!
na er schrieb doch: Taktfrequenz durch acht, somit 4800 : 8 = 600. und Bandbreite entweder in MB oder GB...
Da steht aber MHz
Du kannst doch die Einheit nicht weglassen oder dir frei auswählen 🤣😂😅
Die Bandbreite von RAM gibt man aber normal in GB/s an.
Mhz würde ja gar kein sinn ergeben
lies mal was der Antwortet schrieb auf das ich mich berufen habe
"Im Groben kannst Du die Taktfrequenz durch 8 teilen und dann hast Du die Übertragungsrate" und JETZT liest nochmals meine Antwor durch
Für dich gilt wohl auch das gleiche. Schau noch einmal hin, zu WEM und WAS ich geschrieben habe.
Übertragungsrate in MT/s × Busbreite in Bit ÷ 8 = Bandbreite in MB/S
Ein DDR5-4800 Modul kommt so auf 38,4GB/s, ein DDR5-6000 Modul auf 48GB/s
Ist gute Frage nicht zum fragen stellen da ?