Wie hoch ist der Speicherplatz von heutigen Handelsüblichen Festplatte?
Ich höhre immer wieder das eine zwei terrabit Festplatte heute fast nichts
Es geht nur um die Festplatten für Handelsüblichen pc
6 Antworten
das eine zwei terrabit Festplatte heute fast nichts
2 Terabit entsprechen 250 Gigabyte. Und das ist wahrlich nicht mehr viel.
Du meinst vermutlich 2 Terabyte. (1 Terabyte = 8 Terabit)
Festplatten werden heute immer seltener und verstärkt durch SSDs ersetzt.
in kleineren Office-Rechnern, die möglicherweise auch noch mit einem Server im Netzwerk verbunden sind, findet man auch heute noch HDDs von 500GB/SSDs ab 512GB. Standard wäre jeweils 1 Terabyte.
Ich höhre immer wieder das eine zwei terrabit Festplatte heute fast nichts
Es sind Terabyte.
Ob 2Terabyte ausreichend sind oder nicht hängt in erster Linie ja davon ab was du benötigst.
Für einen Gaming PC würde ich 2TB Speicher als Minimum ansehen. Spiele wie ARK, COD oder auch das aktuelle Final Fantasy Verlangen nach hunderten Gigabyte für die Installation, da erscheinen 2TB plötzlich gar nicht mehr so viel.
Bei einem Office Laptop auf dem du höchstens ein paar Textdokumente und Excel Tabellen speicherst ... Mit reicht da meine 256GB SSD.
Es geht nur um die Festplatten für Handelsüblichen pc
Dann ist das obere Limit bei aktuell 24TB
https://www.reichelt.de/de/de/24tb-festplatte-seagate-exos-x-x24-st24000nm002h-p370598.html
Aber Festplatten sollten wirklich nur noch als Datengrab herangezogen werden, die langsamen Zugriffszeiten machen die PC Nutzung sonst wirklich unangenehm.
Wenn wir also auf SSDs schauen, dann bekommst du für "handelsübliche" Endnutzer PCs bis zu 16TB in einer SSD
https://www.alternate.de/Mushkin/Source-HC-16-TB-SSD/html/product/1768189
SSDs für den Einsatz in Servern gibt's übrigens auch mit 30TB
kommt drauf an, was DU ausgeben willst
bei den aktuellen Preisen würd ich generell 2TB verbauen
im übrigen: es sind 2 TeraByte und nicht TeraBit... und auch Tera und nicht Terra (Terra heißt Erde und hat mit der Größeneinheit nix am Hut)
im übrigen: es sind 2 TeraByte und nicht TeraBit... und auch Tera und nicht Terra
Woher willst Du wissen, dass der nicht einen Eimer voll Sand in seinen PC schütten will?
Das hängt davon ab wofür Du den PC benutzen willst.
Bei einem Office PC sind 120 Gigabyte völlig ausreichend um ein bisschen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation zu machen.
Auf einem PC Zuhause wird das dann aber recht schnell knapp wenn man große Spiele installiert, denn die haben derzeit bis zu 100 Gigabyte und das Betriebssystem alleine braucht ja auch in der Größenordnung 50 Gigabyte.
Mein Steamdeck (Tragbare Spielekonsole) hat ½TB. Die waren als ich das Ding recht neu hatte ziemlich schnell voll weil ich da sehr viele Spiele zum "nur gucken wie die auf dem Steamdeck so sind" herunter geladen hatte. Jetzt wo es "aufgeräumt" ist und nur Sachen drauf sind die ich in naher Zukunft damit mal spielen werde, da ist das noch nicht mal halb voll. Und die meisten Spiele werde ich dieses Jahr bestimmt nicht mehr anfangen.
Ein Video "Content Creator" (z.B. Youtuber), der kann mit dem Rohmaterial das der für eine halbe Stunde "Produkt" erzeugt leicht einige 100TB voll machen. Manche zeigen dann auf ihrem 2. Kanal wie die Videos machen und die meisten haben dann Regale voll mit ganz vielen 16 TB Festplatten.
Also kommt es wie gesagt darauf an was man mit dem PC machen will, also wie viele Daten man gleichzeitig auf dem PC auf Vorrat halten will.
Vom Preis her sind derzeit 1TB und 2TB recht günstig. Also macht es am meisten Sinn das einzubauen. Und damit kommt man normalerweise auch gut aus wenn man keine "Spezialprojekte" hat und auch nicht alle Spiele die man besitzt gleichzeitig installiert.
Installiert man nur drei oder vier Spiele die man auch wirklich gerade spielt, hat seine ganze Musiksammlung und ein paar Videos und natürlich Fotos und Dokumente, dann sind 1TB mehr als ausreichend. Dann muss man aber mittlerweile Disziplin halten und Spiele die man in nächster Zeit nicht mehr spielen will auch deinstallieren bevor man ein neues Spiel installiert.
500gb-1tb reicht für den onv vollkommen aus.