Guten Abend :-)
Und zwar stelle ich mich unschlagbar und beispiellos dämlich an, wenns um's µA/mA Messungen am Multimeter (UT61E) geht. Ich verwechsle bei 2 Messungen am Breadboard mindestens 1 Mal die Leitungen so, dass ich nen Kurzschluss (>> 500 mA) produziere. Da meine Multimetersicherung für µA/mA-Messung nur für 500 mA ausgelegt ist, brennt sie mir alle paar Messungen (keine Sicherung hat bei mir länger als nen Monat überlebt...) durch...
Das sind genau die spezifiziert für mein Multimeter: http://www.amazon.com/uxcell-1000V-500mA-Ceramic-Multimeter/dp/B0087ZRS2S
Klar kostet ne neue Sicherung nicht die Welt, ist aber trotzdem schon nervig wenn ich alle paar Male nach dem Messen neue Sicherungen besorgen muss.
Habe gelesen dass es resettable Fuses gibt. Kann man die auch in nem Multimeter verbauen bzw. gibt es welche, die passen? Geht das überhaupt? Oder sind Multimeter nicht für sowas ausgelegt?
Gibt's also vielleicht andere Alternativen, außer neu zu kaufen? (Lernen, damit sorgfältiger umzugehen kann man mir nicht beibringen, habe ich ja hieran selbst versucht und bin jedes mal hoffnungslos und kläglich gescheitert. Bin von Natur aus tollpatschig - alles muss bei mir schon dreifach idiotensicher sein :O 😅)
Wäre über Hilfe oder alternative Hilfestellung sehr dankbar. Also Dankeschön im Voraus!
LG. Kesselwagen