Wie heißt diese Pflanze deren Blättchen bei Ohrschmerzen helfen?
Hallo Leute.
Meine Oma hat mal vor einigen jahren eine Pflanze mitgebracht deren Blätter Ohrenschmerzen linderten. Leider ist unsere vor 2 Monaten ausversehen von der Fensterbank gefallen und ist kaputt gegangen. Ich wollte eine neue Pflanze hollen aber ich weis nicht wie die heißen. Google hilft mir nicht grade weiter. Die Pflanze hat keine Blumen und die Blätter sind leicht haarig. Könnt ihr mir weiter helfen?
8 Antworten
Also ich weiß da zB Majoran, Storchschnäbel, Melisse, Gepresste Zwiebeln. Ist sie da dabei? ICh glaube du meinst vielleicht Storchschnäbel:
-> Wikipedia: Auch heute wird das Ruprechtskraut noch den Heilpflanzen zugerechnet. Die in der Pflanze enthaltenen Gerbstoffe mit ihren adstringierenden und entzündungshemmenden Wirkungen erklären einige Indikationen wie beispielsweise die Empfehlung, Tee des Ruprechtskrautes zum Spülen und Gurgeln bei Entzündungen im Rachenraum zu verwenden. Ebenso erweist sich Geranium als gutes Mittel gegen Ohrenschmerzen, indem man sich ein frisches Blatt der Pflanze in das Ohr steckt und es dort solange wirken lässt bis der Schmerz verschwindet.
Hoffe ich konnte dir helfen, liebe Grüße Erinya
Storchschnäbel ist doch eine gattung oder? keine genaue pflanzenart? ich kann mich ncohmal in dieser richtung informiren weil so wie ich es eben bei google gesehen habe waren auf den bildern auch blüten und unsere pflanze hatte NIE blüten...
aber vielen dank!
ich werde mich in die richtung etwas informiren und vielleicht finde ich die pflanze die wir hatten :)
Storchschnäbel ist doch eine gattung oder? keine genaue pflanzenart? ich kann mich ncohmal in dieser richtung informiren weil so wie ich es eben bei google gesehen habe waren auf den bildern auch blüten und unsere pflanze hatte NIE blüten...
aber vielen dank!
ich werde mich in die richtung etwas informiren und vielleicht finde ich die pflanze die wir hatten :)
GERANIUM UND ZWAR 100%
vielleicht umckaloabo, wird aus einer pelargonienart gewonnen, die leicht pelzige, rundliche blätter hat, normalerweise aber auch blüht.. google mal: kaplandpelargonie
das kann durchaus sein. aber blüten hab ich auf ihr noch nie gesehen aber das könnte sein das es die selbe bzw. eine pflanze verwanter gatung ist
das ist die hauswurz...oder auch dachwurz genannt.... LG =)
Auf polnisch Szczyrbok.Ja und es hilft wirklich. Es riecht nach Zitronen, melisse