Wie heißt diese Blume?
Hallo,
kann mir jemand den Namen dieser Pflanze nennen und mir sagen ob sie gefährlich für Pferde ist?
6 Antworten
scharbockskraut ist für pferde unproblematisch, da es vor der weidesaison blüht. zumindest da, wo es wächst, lässt man noch nicht weiden, wenn es blüht. es wächst eh noch nichts dort, was pferde fressen können oder sie versinken im morast.
es ist ein anzeiger für staunässe.
Scharbockskraut – Ficaria verna | PFERDE.WORLD
ich sehe beim scharbockskraut kein problem.
problematisch sind aber ackerschachtelhalm und hahnenfussgewächse. sollte es sich um eine waldnahe quell- oder auenwiese handeln, achte auf die tödlich giftigen pflanzen wie adlerfarn und jakobskreuzkraut.
adlerfarn und kreuzkraut bleiben auch im heu tödlich giftig. hahnenfuss verliert seine giftigkeit bei gut durchgetrocknetem heu nach 3 monaten. deswegen MUSS heu vor dem verfüttern 3, besser noch 4 monate ablagern dann ist auch das scharbockskraut nicht mehr giftig.
Vielen Dank für die sinnvollen Antworten und Informationen.
Das ist Scharbockskraut, früher wichtig für die Vitamin-C Versorgung. Der Name ist Skorbut für die Vitaminmangelkrankheit geht direkt auf das Kraut zurück.
es sind nur die jungen Blätter vor der Blüte essbar. Alle anderen Teile mit der Blüte sind giftig
Ist es zu jeder Jahreszeit giftig? Es ist wirklich viel davon auf meiner einen Sommerkoppel.
Das ist Scharbockskraut und absolut ungiftig. Teile davon sind sogar essbar.
scharbockskraut ist giftig und kann nur in wenigen Teilen zu bestimmten Jahreszeiten gegessen werden
In welchen Maßen kommt es den vor?
es Ist einiges vorhanden, aber punktuell.
habe eben in einem Forum gelesen, dass es nach der Blüte wieder verschwindet und dass Pferde normal nicht rangehen. Stimmt das?
Das ist Scharbockskraut, wie bereits richtig gesagt wurde. Es ist für Mensch und Tier ungiftig und essbar.
vielen dank fürs sternchen.
übrigens - bei uns wächst dies jahr auch viel mehr scharbockskraut als sonst. da wir allerdings dies jahr auch einen haufen gefingerten lerchensporn haben, warten wir, bis der weg ist, bevor die pferde rauskommen.
wenn du noch sinnvolle weidepflege betreiben willst - jetzt ist es zeig zur brennnesselbekämpfung - boden auflockern und wurzeln herausziehen.