wie heißt die mehrzahl von "nagellack"?
nagellacke oder nagellacks oder was ganz anderes?
8 Antworten
der plural richtet sich im deutschen bei zusammengesetzten substantiven immer nach dem letzten wortteil. hier also "lack" und davon lautet der plural "LACKE" das wort ist in jedem baumarkt zu "besichtigen": es hat jeder eine abteilung für FARBEN und lacke.
nagellacke. oder um dem problem aus dem weg zu gehen und nagellack ja normalerweise in flaschen ist: 2 (oder x) flaschen nagellack ;)
Lack -> Lacke
Nagellack -> Nagellacke
Bei Fragen dieser Art hilft der "Duden" (und der sollte in jedem Haushalt in irgendeinem Regal stehen) ganz bestimmt weiter! Nebenbei: Lack -> Lacke, also auch Nagellack -> Nagellacke - ist ja ein aus 2 deutschen Wörtern zusammengesetzter Begriff, warum sollte da was anders sein als bei anderen Pluralformen? Bei Wörtern, die aus 2 oder mehr Teilen zusammengesetzt sind, die nicht (oder nicht alle) aus dem deutschen Wortschatz stammen, können schon mal kuriose Pluralformen auftreten (oder sich eingebürgert haben). Aber bei Nagellack?
Der Lack, die Lacke - also auch Nagellacke ^^