Wie heißen in eurem Dialekt die Kiefernzapfen?
Wie nennt ihr denn diese unten abgebildeten Teile?
Bei mir heißen sie Butzlküh (Purzelkühe)
Interessiert mich sehr!
7 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Dialekt
Biepelcher (Saarland)
Die Etymologie ist nicht klar. Vielleicht "Biepel" von "Pinappel",
pin = Pinie, lat. pinus, appel = Apfel,
vgl. im Französischen "pomme de pin" (Pinienapfel).
Vergleiche auch mit "Kienappel".
Bougal (Ostösterreich)
Bei uns heißen alle Zapfen von Nadelbaumen "Tschurtschen". Es gibt dann die begehrten Zirbentschurtschen, deren Samen (Zirbennüsse) in einen guten Apfelstrudel gehören, Feichtentschurtschen (Fichtentschurtschen), Tannentschurtschen, Föhrentschurtschen (Kieferntschurtschen) und Lärchentschurtschen.
Ich nenne sie Tannenzapfen. Aber Butzlküh klingt irgendwie süß!
Tannzapfen