Wie heiß wird ein Heizkörper?

3 Antworten

Der Heizkörper wird immer so heiß, wie die Vorlauf-Temperatur eingestellt ist (mit kleinem Verlust, weil sich im HK noch kühleres Wasser befindet )und da fliesen so 70 Grad rein , egal ob nur auf Stufe 2 oder 5. Es ist nur eine Frage der Menge, die heiß zu fliest Also kannste mit ca. 60 Grad rechnen. Die 160 Grad ( und selbst das scheint mir sehr hoch ) sind die Temperaturen vom Heizkraftwerk(die liegt aber im Regelfall bei 130 Grad ). Und diese 130/160? Grad werden im Wohnhaus in einer Hausanschluß-Station über einen Wärmetauscher runter geregelt auf eben diese 70 Grad.,ansonsten bestände akute Verbrennungsgefahr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt auf die Heizung an (abgehobener Betrieb, witterungsgeführt, ect), wie sie eingestellt ist und welche Bedingungen Vorliegen (ggf Aussentemperatur, ect).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Geselle seit 2008 im Kundendienst

Maxantwort 
Beitragsersteller
 05.01.2020, 21:19

Hab nur gelesen das das Wasser von meiner Fernwärme auf 160 Grad erhitz wird und dann in die Haushalte fließt.

Aber 160 Grad hat das Wasser in der Heizung sicher nicht (auch wenn ich die Heizung nur Kurz anfassen kann wenn sie voll aufgedreht ist)

Kiboman  05.01.2020, 21:28
@Maxantwort

Die 160°C sind in der Fernleitung, dann kommt die Übergabestation zu eurem haus oder Wohneinheit.

Die hat eine eigene Temperatur Regelung.

Wen du keine ein ein Rohr Heizung hast wird es nie so heiß das du dich verbrennen kanst.

Du kanst es ja mal ausrechnen zb Warmwasser 70 grad + kalt zb 50 grad - Wärmeverluste.