Wie heiraten Deutsche?

5 Antworten

Das ist immer unterschiedlich, ich war schon auf einigen Hochzeiten, aber nie auf einer deutschen Hochzeit. Es ist aber nicht unbedingt so klischeehaft, wie es immer darstellt wird mit nur einer kleinen Kapelle. Deutsche Hochzeiten können auch groß veranstaltet werden, passiert auch oft

wobei ich persönlich davon abraten würde, weil man sowieso auf keinen Bock hat, außer den engsten Kreis. Mit dem verbrannten Geld kann man lieber Urlaub machen oder im kleinen Kreis im Ausland heiraten, Comer See ist wundervoll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KHHV - 21y

verlierer27 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 02:05

Ich bin selber Türke eigentlich Kurde, und ich war schon oft bei solchen Hochzeiten dabei. Es geht mir nicht nur um das Geld. Ich hab genug auf dem Konto und kann das auch selber finanzieren. Ich verstehe nur nicht warum. Wegen der Kultur?

Beste Grüße

MenschDNA  22.02.2025, 02:07
@verlierer27

Ich finde diese Argumentation mit ''ich habe genug, um das zu finanzieren'' schwachsinnig. Nehmen wir mal du bist milliardenschwer und deine Hochzeit kostet 1 mio. mit dieser mio hättest du auch was anderes machen können. ganz einfach. eine große Hochzeit ist deshalb Schwachsinn, weil du 95% der Menschen dort nicht kennst. Fremde Menschen sind also auf deiner Hochzeit, um dein Essen zu essen. Menschen, die du nicht kennst.

Lieber im engen Kreis und dafür noch besser, es ist auch unangenehm für die Braut und den Mann, weil sie sich verstellen müssen

wer hat bock sich auf seiner Hochzeit zu verstellen?

In Deutschland sind Paare auf sich allein gestellt, wenn es um die Finanzierung der Hochzeit geht. Ich kenne keine Hochzeit in Deutschland, bei der Gold oder große Geldgeschenke gemacht werden oder dies erwartet wird von Familie und Freunden..

Soweit ich informiert bin, sind Türken weniger individualistisch geprägt als Deutsche. Familie und Gemeinschaft spielen in der Türkei eine wichtige Rolle. Daher wird oft finanziell nachgeholfen, wenn die Kinder heiraten.

In solchen Fällen sind diese üppigen Feste überhaupt erst möglich. Das Hochzeitspaar erhält finanzielle Unterstützung, damit die Feier realisiert werden kann.

In der Türkei hat das Heiraten einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert, und Hochzeiten werden oft als eines der wichtigsten Ereignisse im Leben angesehen. Deshalb sind Familie und Freunde bereit, das Brautpaar finanziell zu unterstützten. Es gibt einige Gründe, warum das Heiraten in der Türkei als so besonders empfunden wird. Religion, Symbol für Wohlstand und Ehre der Familie, Gefühl von Zusammenhalt etc.

Für traditionelle Türken ist eine Hochzeit mehr als nur eine Feier sie ist ein bedeutendes Ritual, das tief in der Kultur und Gemeinschaft verwurzelt ist. Sie symbolisiert nicht nur den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, sondern auch den Zusammenhalt von Familie und Gesellschaft.

In Deutschland hingegen hat sich die Bedeutung der Ehe verändert. Während sie früher stark mit christlichen Werten verbunden war, wird sie heute oft als individuelle Entscheidung betrachtet. Für viele Menschen hat sie ihren heiligen Charakter verloren und wird stattdessen als rechtliche oder finanzielle Angelegenheit gesehen.

Beide Kulturen haben ihre Vor- und Nachteile: In Deutschland genießen Paare mehr Freiheit, da sie ohne gesellschaftlichen Druck entscheiden können, ob und wann sie heiraten. Doch diese Unabhängigkeit, finanzielle Lasten und kann auch zu mehr Einsamkeit führen. In der Türkei ist die Familie das wichtigste soziale Netzwerk, was Sicherheit und Unterstützung bietet .. allerdings oft auf Kosten individueller Entscheidungen, da gesellschaftliche Erwartungen eine große Rolle spielen.

LG

sandy

Es ist bekannt, daß die Deutschen ihre Hochzeiten eher im kleineren und überschaubaren Rahmen feiern im Gegensatz zu den Türken, die zum großen Teil dafür ganze Sporthallen anmieten (müssen) um all ihre Gäste auch unterbringen zu können. Was nun mehr Sinn macht, obliegt der Betrachtungsweise. Fakt ist allerdings, daß die "Deutsche Hochzeit" dadurch im Gegensatz zur türkischen Hochzeit weitaus günstiger (finanziell) ausfällt und das ist im Zusammenhang, daß inszwischen jede 3. Ehe geschieden wird, durchaus dann auch sinnvoll und taktisch klüger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde sagen, am Dorf wird auch hier groß gefeiert, mit allem was dazu gehört.

Sogar bei uns (Banater Schwaben) werden bis zu 200 Leute eingeladen oder auch mehr.

Ich hab mal gehört, dass Türken tatsächlich 700 Gäste einladen. Unglaublich, oder?

Wo passen so viele Menschen rein? Oder wird es auf mehrere Tage aufgeteilt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verlierer27 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 03:38

ein großer saal. sehr unangenehm. viele menschen, laute musik. muss man nicht mögen.

Flaay  22.02.2025, 03:56
@verlierer27

Also, meine damalige Friseurin war begeistert. Die hat mir nämlich davon erzählt. Und sie war eine Städterin...

verlierer27 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 06:33
@Flaay

du glaubst auch was man dir erzählt oder? haha oh man. werd erwachsen

Es gibt auch grössere Hochzeiten,aber eher selten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung