Wie habt ihr Töpfchen trainiert?
Hallo! Ich bin zum ersten Mal Mama und bin mir bei diesen Thema noch so unsicher. Ich spreche viel mit meinem (jetzt 1,5 Jahre) alten Jungen wie es funktioniert, schauen Bücher an, wiederhole es so oft und lass ihm drsufsitzen, erkläre und zeige es so oft. Leider fürchtet er sich teilweise noch und von selber sitzt er sich nicht drauf, Wir versuchen es (ohne Druck) seit er 15 Monate ist immer wieder, nur ist ihm es einfach nicht ganz geheuer und weint teilweise auch noch, weil es ihm ,zu viel wird'. Ist er einfach noch nicht bereit, soll ich ihm Zeit lassen oder muss ich ,härter ran gehen'? Etwas anderes ausprobieren?
4 Antworten
Wir hatten für die "Töpfchen-Zeit" (also die Übergangszeit bis zur Sitzverkleinerung der normalen Toilette) etwas, das einem Mix aus Tritt/ herausnehmbarer Auffangschale/ gescheitem Sitz/mit Rückenlehne gleichkam.
Ich hab versucht die genaue Bezeichnung dafür zu finden, mir wurden da verschiedene angezeigt.
Das kleine Kind saß darauf höher als auf einem Standardtöpfchen, also bequemer.
Oh und es gab da noch einen Schalter durch den man regeln konnte ob bei erfolgreicher Benutzung ein "Belohnungsgeräusch" zu hören ist (mein Nachwuchs wollte das nicht, als blieb diese Funktion ungenutzt). Klappte man die Rückenlehe runter, wurde das komplette Ding als Trittstufe am Waschbecken benutzt. Die Auffangschale konnte leicht herausgenommen werden, entleert und gereinigt werden. Und für Jungs gab es sogar einen Zusatz den man anbringen konnte, so das das Pipi tatsächlich in der Auffangschale landet.
Ich hab das mit der Benutzung irgendwie in den Tagesablauf integriert. Nach dem Aufstehen, den Tag über hier und da mal, vor dem Ins Bett gehen.
Lass ihm Zeit. Die meisten Kinder werden erst zwischen 2 und 3 Jahren trocken und das reicht völlig.
Wenn du Druck machst dann wird das erst recht problematisch.
Versuch es mal wenns warm ist im Sommer ihn mal ne weile ohne windel zu lassen und wenn du denkst es passt aufs Töpfchen oder große Klo zu setzten.
Jungen werden meist erst um den 3.Geburtstag herum trocken und sauber, manche auch später. Töpfchentraining halte ich persönlich für Quatsch. Man kann ihm das Töpfchen hin und wieder anbieten und loben, wenn er was reingemacht hat, aber mehr sollte man in der Hinsicht auch nicht machen.
Wenn du merkst, dass es ihm noch nicht ganz geheuer ist, lass ihn erst mal eine Zeit lang damit in Ruhe. Sonst erreichst du genau das Gegenteil dessen, was du willst.
Jedes normal entwickelte Kind wird irgendwann trocken und geht freiwillig aufs Töpfchen bzw. auf die Toilette, egal ob mit oder ohne "Training", und zwar zu dem Zeitpunkt, wenn es seine Schließmuskeln beherrscht.
Mit 15 Monaten sind die wenigsten Kinder körperlich in der Lage, ihre Schließmuskeln zu beherrschen. Kinder gehen irgendwann von selbst aufs Klo, auch ohne dass man es ständig thematisieren muss. Oftmals sieht man auch, wenn sie mal müssen. Dann kann man fragen, ob sie auf die Toilette gehen wollen.
Wir hatten noch nicht mal ein Töpfchen, sondern einen Einsatz für die Toilette.