Wie habt ihr Informatik oder Mathematik studiert, obwohl ihr kein Spass empfindet?

4 Antworten

Hey,

wie hier bereits öfter geschrieben wurde, bedeutet Studium nicht 24/7 Spaß. Es gehört eben dazu, sich tief in Themen einzuarbeiten, auf die man auch mal keine Lust hat. Wenn dir aber wirklich die gesamte Thematik deines Studiengangs nicht gefällt, hast du wich vorher scheinbar nicht gründlich mit den Inhalten dessen beschäftigt. Dann wäre natürlich zu überlegen, den Studiengang zu wechseln oder (wenn dir das Studieren an sich keine Freude bereitet) das Studium abzubrechen.

Mfg Jannick (L1nd)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Würde das Studium fortwährend Spaß machen, hieße es Gaudium.
Zum Studieren gehört, sich in Sachen reinzuknien, die anstrengend und mühevoll sind. Das will nicht jeder und das kann auch nicht jeder. Ein Hochschul-Abschluss ist nicht zuletzt ein Beleg für Durchhaltevermögen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

webvorenthalten 
Beitragsersteller
 14.03.2022, 08:22

Kann man Job im Bereich Machine Learning finden ohne Studium oder Ausbildung?

0
zalto  14.03.2022, 08:56
@webvorenthalten

Man bekommt einen Job, wenn man jemanden findet, der einem die Chance gibt, sich darin zu beweisen.
Nun wird derjenige gewisse Sicherheiten sehen wollen, dass Du dem Job überhaupt gewachsen sein kannst. Wenn diese Sicherheit nicht ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung ist, gibt es in der IT nach wie vor die Möglichkeit, über Personenzertifizierungen die Einstiegshürde zu nehmen.

Für Data Scientists bietet z.B. das Fraunhofer Institut, aber auch viele andere, so etwas an.

Um Karriere zu machen wirst Du aber ein Berufsleben lang das Problem haben, dass vergleichbar qualifizierte Hochschulabsolventen die Nase vorne haben. Kann sein, dass Du Dir mit Ende dreißig in den Arsch beisst, warum Du nicht doch das Studium durchgezogen hast, wenn selbst fachlich weniger Fitte karrieretechnisch an Dir vorbeiziehen.

0

Dann solltest du das Studium abbrechen. Wenn man sich für Informatik nicht interessiert, dann ist dieser Studiengangs einfach zu heftig um sich da durch zuschleppen. Du darfst auch nicht vergessen, dass du dieses Studium abschließt um dann 40 Jahre in diesem Feld zu arbeiten.

Wenn du dich für das Programmieren interessierst aber der Hochschulweg nicht der richtige für dich ist, dann kannst such auch eine Ausbildung machen.

Falls du andere Uni bist, kannst du dich auch für einen Wechsel an eine fh interessieren oder z.B. über ein duales Studium an eine private Hochschule gehen. Diese sind meist um einiges praxisorientierter.


webvorenthalten 
Beitragsersteller
 14.03.2022, 07:47

Findest du die Aufgaben oben interessant?

0
Apoka392  14.03.2022, 07:56
@webvorenthalten

Ich würde damit jetzt nicht meine Freizeit verbringen aber hab in der Uni bei solchen Aufgaben auch nicht mit dem Kopf auf dem Tisch gelegen.

Wie gesagt, wenn das Mathemodul einfach nichts für sich ist, kann ich dich beruhigen. Das ist für die meisten Studenten anstrengend. Programmieren solltest du aber schon mögen, wenn du Informatik studieren willst.

4

Ein Studium ohne Spass an der Sache zu haben funktioniert nicht.


webvorenthalten 
Beitragsersteller
 14.03.2022, 07:37

WOW... Wirklich?

Also hilft nicht sich anstrengen etc?

0
DerRoll  14.03.2022, 07:39
@webvorenthalten

Ich halte deine Frage für eine Trollfrage, daher nur noch so viel: Studium erfordert Leidenschaft, sonst hält man die Phasen, in denen man "keine Lust" hat nicht durch. Ich werde aber nicht mehr weiter antworten.

5