Wie gut stehen meine Chancen Waldorf-Erzieherin zu werden?
Ich studiere jetzt Erziehungswissenschaften. Um Erzieherin zu werden ist es ggf etwas überflüssig zu studieren (habe erstmal just for fun angefangen zu studieren, aber jetzt macht es doch ziemlich Spaß), aber sehe mich später in einem Waldorf Kindergarten als Erzieherin und würde ggf. eine Ausbildung hinten dran hängen.
Wer kann alles Waldorf-Erzieher werden? Wie gut stehen die Chancen da rein zu kommen? Welche Voraussetzungen sind nötig?
3 Antworten
Zieh erstmal dein Studium durch. Chancen wirst du eh genug haben, immerhin werden eh gerade überall Fachkräfte gesucht. Vielleicht musst du nicht mal eine Ausbildung machen, wenn du eh vorher studiert hast.
Studium durchziehen, da die Chancen dann besser stehen, dass du als qualifiziertere Erzieherin (vielleicht sogar mit Spezialwissen) am Ende mehr Geld in der Tasche hast.
Im Endeffekt ist ein Waldorfkindergarten auch nur ein Kindergarten. Heißt wenn du einen in der Nähe hast bei dem eine Stelle frei ist dann bewirb dich da eben.
Wo ich mir nicht sicher bin ist ob due als Erzieher arbeiten darfst mit dem Studium oder ob due die Ausbildung durch staatlich anerkannten Erzieherin benötigst. Das solltest du eventuell mal klären aber das kann dir sicher jemand bei dir an der der Schule sagen.
So oder so ob du dann eben genommen wirst hängt an deiner Qualifikation so wie bei jedem Job. Heißt es hilft in irgend einer Form Ahnung zu haben was Waldorfpädagogik den genau bedeute also in Form von Praktika oder Berufserfahrung damit etwas zu tun gehabt zu haben oder eben in der Ausbildung / Studium hier etwas vertieft zu sein.
Dein letztes Problem wird sein das es eben selten viele Waldorfkindergärten gibt. Heißt deine Chancen erhöhen sich wenn du Deutschlandweit suchst. Weil wie gesagt wenn keine freie Stelle ist es egal wie Qualifiziert du bist.
In erster Linie hängt es wohl davon ab wie linientreu du im Bezug auf die Lehren von Steiner bist. Zumindest mittelfristig.