Wie gut sind die Medion Akoya Laptops wirklich?
Eine Freundin ist zurzeit auf der Suche nach einem neuen, preiswerten Laptop (bis zu 300 Euro). Natürlich kann man bei so einem Preis keine Wunder erwarten, aber für den Multimediakonsum und für die normale Internetnutzung sollte man trotzdem etwas "brauchbares" finden.
Unter anderem gibt es welche von Lenovo, die ganz okay ausgestattet sind. Aber auch manche Medion Akoya Laptops fand sie äußerlich ansprechend, allerdings habe ich selbst keine Erfahrungen mit dieser Marke und kenne nur den schlechten Ruf.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dieser Marke? Ist der schlechte Ruf zutreffend (kurze Lebensdauer, häufige Treiberprobleme, häufige Abstürze, schnell sterbende Akkus und ähnliches)? Gerne könnt ihr selbst auch Vorschläge zu anderen Geräten machen!
3 Antworten
Es wäre gut, zu wissen, um welches Gerät es dir konkret geht. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, jemals etwas von Medion empfohlen zu haben. Andere Hersteller habe da oftmals eine größere und gleichzeitig bessere Auswahl an Geräten. Ich habe allerdings in der Vergangenheit Notebooks von Aldi mit anderen verglichen und habe da immer etwas mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden.
Was den Hersteller angeht, tendiere ich immer zu ASUS, Lenovo und zu diversen Modellen von HP. Gänzlich abraten tue ich von Acer. Was Hersteller angeht, wird dir aber jeder etwas anderes erzählen.
Bis 300 € wirst du nichts Ansprechendes finden. Ich empfehle mindestens ein Gerät mit einem Prozessor ab Intel Core i3 oder alternativ einen AMD Ryzen 3. Dazu noch 8 GB RAM und bestenfalls eine SSD anstelle einer HDD, da eine SSD noch mal für einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub sorgt. Von Geräten mit einem Celeron- oder Pentium-Prozessor würde ich die Finger lassen.
Hier wäre ein Gerät von Lenovo für 333 €: https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+l340+15api+81lw007xge+480483
Es handelt sich um ein 15,6-Zoll-Gerät mit einem Full-HD-Display. Verbaut sind ein AMD Ryzen 3 3200U, 8 GB RAM und eine 256 GB SSD. Des Weiteren ist bereits Windows 10 vorinstalliert.
Habe allgemein nur gute Erfahrungen mit Medion gemacht. Hatte bisher 4 stationäre PCs, aktuell gerade wieder ein neuer zu Hause in Gebrauch und mein Laptop, mit dem ich hier schreibe, ist ein Akoya P17601.
Im Bereich Desktop PC hatte ich vorher einen Proline (gibt's schon gar nicht mehr) der war schlicht katastrophal, auch Fujitsu Siemens Schrott. Mein dritter Medion hatte nach einem halben Jahr einen Festplattendefekt; diese wurde anstandslos von Medion ausgetauscht, die neue war sogar doppelt so groß wie die ursprünglich verbaute.
Meine Laptops waren bzw. sind bisher erste Sahne, deine ganzen geschilderten angeblich Medion-typischen Probleme kann ich überhaupt nicht bestätigen. Mein erster Medion Laptop fiel mir sogar zwei Mal recht unsanft auf den Boden (zwar in der Laptop-Tasche), hat beide Stürze ohne Zicken überlebt und lief danach noch Jahrelang.
Neenee...ich lasse NICHTS über Medion kommen!
Hatte ich mal. Bei Aldi gekauft. War sehr unzufrieden. Ist gerade in den ersten Monaten oft abgestürzt. Als das dann im Griff war, ist der Akku verreckt. Vom Kundendienst möchte ich gar nicht reden, da reg ich mich nur auf.
Hatte mir dann ein Gerät von Acer geholt und war sehr zufrieden.
Ja, wirklich interessant, wie verschieden die Erfahrungen doch sein können.
Ist so. Und wenn ich den letzten "test"-Bericht dazu ansehe so haben Medion-Besitzer ihre Geräte am längsten in Besitz, was für alles Andere als eine schlechte Qualität spricht. Zudem hat es die Firma nicht umsonst vom Aldi-Hauslieferanten zu Deutschlands größtem Computerhersteller geschafft (der mittlerweile allerdings zu Lenovo gehört).
Oh, das ist so ziemlich genau das, was ich selbst auch über diese Marke gehört habe in all den Jahren. Die meisten klagten über schlechten Service, häufige Reperaturen und unerklärlichen Problemen.
Fast schon schade, weil die Ausstattung manchmal gar nicht so schlecht ist. Aber Ausstattung ist halt nicht alles, wenn die Verarbeitungsqualität solche Mängel aufweist.
Ich hab damals auch gedacht, es wäre ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Auch bei einem Test in einer Computer-Zeitschrift, hatte das Gerät gut abgeschnitten und wurde sogar empfohlen.
Was andere sagen, weiß ich nicht. Vielleicht hatte ich auch nur ein Montagsgerät. Keine Ahnung. Aber ein gebranntes Kind scheut das Feuer. ich würde mir kein Modell von Medion mehr kaufen.
Ja, genau deshalb war ich auch verunsichert. Ich empfehle ungerne Geräte von Herstellern, die ich selbst nicht kenne. Aber das Preisleistungsverhältnis blendet einen tatsächlich oft. Auf die ganzen "Testergebnisse" von Zeitschriften achte ich schon lange nicht mehr.
Auf die ganzen "Testergebnisse" von Zeitschriften achte ich schon lange nicht mehr.
Ja, besser ist das. Damit kann man auch auf die Nase fallen.
Medion ist richtiger Dreck und behandeln Kunden wie Abfall, die Erfahrung konnte ich leider auch machen, nie mehr Medion
Interessant, ich habe genau diese Erfahrung andersrum gemacht! Medion durch die Bank TOP, ich schreibe diesen Text auch gerade auf meinem neuen Akoya P17601. Acer ist bei mir endgültig unten durch, war innerhalb vier Jahre zweimal in Reparatur und nun wäre die dritte Reparatur fällig gewesen. Da es vorher u.a. zwei Mal um den Akku ging (kein Verschleissteil, daher keine Garantie) hatte ich für dieses Sch...gerät nochmal fast genausoviel an Reparaturen bezahlt wie ursprünglich als Kaufpreis.