wie groß war das größte tier das es jemals gab und wie sah es aus?
6 Antworten
es gibt Fossilien von einem Riesenwal „Perucetus colossus“ der noch dreimal grösser als ein Blauwal gewesen sein soll. Man hat aber m.W. nur ein paar Wirbel etc. gefunden, so dass es noch strittig ist und alles im Konjunktiv.
Das größte Tier was je gelebt hat, war der Patagotitan mayorum. 🦕 Der lebte vor etwa 100 Millionen Jahren in Argentinien 🇦🇷 und war bis zu 37 Meter lang und 70 Tonnen schwer. 😮
Der sah so aus:
Lang und kräftig: Der Patagotitan mayorum hatte einen langen, kräftigen Körper mit vier dicken Beinen. 💪
Kleiner Kopf: Im Verhältnis zu seinem Körper war der Kopf des Patagotitans mayorum klein. 🤔
Langer Hals: Der Hals war lang und beweglich, so dass der Dino Blätter von hohen Bäumen fressen konnte. 🌳
Kleiner Schwanz: Der Schwanz war kurz und kräftig. 🦖
Haut: Die Haut des Patagotitans mayorum war wahrscheinlich dick und schuppenartig. 🐊
Der war der King unter den Dinosauriern. 👑
Hi altkram,
Der Blauwal ist nicht nur das größte Tier der Welt. Er ist sogar das größte Tier, das jemals auf Erden gelebt hat! Blauwale werden bis zu 30 Meter lang und bringen 180 Tonnen auf die Waage. Allein die Zunge des Blauwals ist so schwer wie ein Elefant.
LG
LovePitbulls

Das größte Tier das es je gegeben hat, ist der Blauwal, der rund 122 Tonnen auf die Waage bringt.
Bei der Fragestellung "[...] das es jemals gab [..]" ist davon auszugehen, dass der Fragesteller das größte Tier der Geschichte sucht und fälschlicher Weise davon ausgeht, dass es sich dabei um eine ausgestorbene Tierart handeln müsste.
nachweisbar ist es der blauwal.
alles, was jemals grösser gewesen sein soll, lässt sich nicht endgültig beweisen.
Die Frage war doch war, und wie sah es aus? Es geht doch um ein Tier welches nicht mehr lebt.
Der Blauwal existiert ja noch.