Wie groß sollte ein Aquarium für ein Axolotl sein?
Hallo, ich überlege mir ein Axoltl zu zulegen. Meine 1. Frage im Internet gibt es große Meinungsverschiedenheiten über die Einzelhaltung, was haltet ihr davon? und 2. Mein Aquarium ist 80x35x40 groß ist das noch okay?
2 Antworten
Ja das stimmt, viele sagen, sie hätten kein Sozialverhalten. Hier der Beweis dagegen:
Wenn sie kein Sozialverhalten hätten, hätten sie kein NachahmungsVERHALTEN. Einer geht die Wurzel hoch - die anderen machen es nach, weil es eine Futterquelle sein könnte 🤷🏻♀️
In deiner Beckengröße wirst du bei 2 Axolotln schnell merken, dass sie wenig Platz haben. Vielleicht habt ihr ja noch Platz für ein 100x40x40er oder 100x50x50er Becken ☺️ in das 100x50x50er Becken passen 3-4 rein....in das andere 2-3.
Vielleicht käme das ja für euch in Frage ☺️ halte von den ganzen Facebook Meinungen etc auch nichts, aber meine eigene Erfahrung hat gezeigt, dass mindestens zwei Axolotl schöner anzusehen sind😁 ihr könnt es natürlich in dem 80er Becken probieren, aber wir hatten am Anfang auch diese Größe und bei 15cm Größe meiner beiden Ältestens wurde es ziemlich eng... Dann vielleicht lieber direkt für ein größeres sparen und Verletzungen vermeiden ☺️

Einzelhaltung ist in meinen Augen hochgradige Tierquälerei. Für 2 Axos ist das Becken grenzwertig von der Größe her.
Es gibt aber noch ein ganz anderes Problem: die Temperatur.
Axos brauchen 20 Grad, maximal 22 Grad. Ohne Kühlaggregat im Sommer eher nicht hinzubekommen.
Die Kühlung ist kein Problem, um die habe ich mich längst gekümmert. Meinst du es würde etwas bringen eine zweite Ebene einzubauen?