wie groß soll der hühnerstall sein

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Seidenhühner sind aber meiner Meinung nach nicht die perfekte Anfängerrasse... Es gab irgendeinen Grund, warum wir nie welche hatten- fällt mir aber grade nicht ein... (Mag auch sein,dass nur die äußere Erscheinung nicht so gepasst hat...;) - dann sind sie vielleicht doch ganz gut.)

Hier ist eine Seite nur über Seidenhühner...

http://seidenhuehnerfarm.jimdo.com/

Also an sich muss ein Stall theoretisch nicht so riesig sein. Im Sommer werden sie sich dort so gut wie gar nicht aufhalten, eher nur zum Schlafen und Eier legen. Aber dennoch rate ich zu einem eher großem Stall, denn vor allem im Winter frieren viele Hühner wenn Schnee liegt. Unsere halten sich dann (natürlich auch wegen der Dunkelheit) fast nur noch im Stall auf und dann sollte schon genug Platz da sein.

Außerdem gibt es in vielen Regionen immer wieder "Stallpflicht" wegen der Vogelgrippe. Dann müssen die Tiere über einen längeren Zeitraum im Stall eingespert sein. Das bedeutet, dass zusätzlich zum Schlafen (das nimmt ja eh keinen Platz weg) auch noch Platz für :evl. eine Wanne voll mit Sand zum Staubbaden natürlich Essen und Trinken und mehrere Nester zur verfügung sein muss.

Außerdem sind Hühner untereinander ja auch eher "aggressiv". Somit müssen sie im Stall möglichst genug Platz haben um sich aus dem Weg zu gehen. Ich würde dir empfehlen den Auslauf zu überdachen, dann kann man soweit ich weiß (im Fall einer Vogelgrippe Warnung wie jetzt grade) die Tiere mit einer beantragten Sondergenehmigung trotzdem in den Auslauf lassen.

Es ist immer schön die Tiere auch frei im Garten laufen zu lassen und mit genug Ruhe und Geduld laufen sie irgendwann als Herde gefühlt fast von alleine in den Stall, wenn man sie wieder einsperren möchte. Falls du sie in eurem Garten laufen lässt musst du extrem vorsitig sein und sie bitte sofort in den Auslauf bringen, auch wenn du nur mal 5 min rein möchtest. Bei uns ist vor einigen Monaten ein fremder Hund in den Garten eingebrochen und hat ein Huhn gerissen...:/

Die Größe hängt generell von der Größe deiner Herde ab.

Wie viele Hühner möchtest du denn so ca. haben?

Hallo erst mal. Dem Gesetz nach dürfen höchstens 5 Hühner auf einen Quadratmeter. Das ist allerdings nicht schön für die Hühner, weswegen wir einen größeren gewählt haben. Unsere Hühner leben glücklich zu dritt mit einem Stall von etwa 1,5 Quadratmetern und einem Auslauf . Ab und zu lassen wir sie hinaus, aber meistens bleiben sie dort. Gegen Greifvögel (und auch dagegen, dass die Hühner rausflattern) hilft ein kleines Netz. Das kostet nicht viel und bietet einen guter Schutz.

Meine Eltern hatten vor längerer Zeit auch Hühner. Von damals weiß ich noch, dass Hühner den Stall an sich nur zum Schlafen, Eierlegen und im Winter ggf. bei Kälte aufsuchen. Unser Stall war nicht sonderlich groß. Hühner schlafen gerne auf einer Stange und dort sitzen sie recht eng beieinander. Der Stall muß somit nur einigermaßen Platz für die Hühner und für ein oder zwei Nester zum Eierlegen haben. Wichtiger ist der Auslauf. Wie viele Hühner möchtet ihr haben? Wir hatten unterschiedlich so 10 - 15 Hühner und einen Hahn, und das Freiland hatte geschätzt etwa 70 oder 80m². Ich habe es nie ausgemessen. Unsere Hühner brauchten diese Fläche aber nie komplett. Wichtig ist aber, dass auf einem Hühnerhof mit der Zeit kein Gras mehr wächst, weil es sofort weggepickt wird. Hühner brauchen, wie andere Vögel auch, einigen Platz für ihre Sandbäder. Aggressiv ist meistens nur der Hahn, aber der muß ja seinen Harem verteidigen. Die Hühner haben untereinander eine hierarchische "Hackordnung" die meistens aber nur bei der Fütterung angewandt wird und beobachtet werden kann.