Wie greift werbung auf religion zu?
Brauche es für Religion
8 Antworten
Beispielsweise wird die Frischkäsemarke Philadelphia mit dem christlichen Himmel in Verbindung gebracht:
In der Coca-Cola Werbung trinkt der Weihnachtsmann Coca-Cola. Hier wird das schöne Gefühl eines christlichen Festes mit der Marke in Verbindung gebracht.


Weihnachten hat leider keine christlichen Wurzeln und die Abbildung vom Himmel ist auch nicht christlich denn Engel haben ein absolut anderes Bild welches bekannt ist nette 2 versuche aber genau genommen ungültig für sein Thema sollte auch Allgemeinwissen sein dass das julfest beschmutzt wurde
Von wann ist die Philadelphia Werbung hab die noch nie gesehen
Ich gehe gerade auf die 30 zu und erinnere mich, dass sie in meiner Kindheit lief. Mehr kann ich nicht sagen.
Manchmal nimmt Werbung missionarische Züge an. Was gut gemeint ist, wie zB das Vegane Leben, wird von Einzelpersonen ins Extreme gezogen. In den 90gern war es gegen die Pelzindustrie. Es wurde beworben, das man doch zum Wohl der Tiere Kunstpelz nehmen solle oder gar nicht. Die in der Werbung saßen dann meist Stars völlig Nackt, und bedeckten nur ihre Genitalien und sagten in die Cam das sie gegen das Tragen von Pelz seinen. Extreme Gegner übertrieben es und besprühten Pelz tragende Menschen mit Sprühfarbe. Heutzutage ist es der Veganismus der ins Extreme gezogen wird. Missionierung reicht nicht mehr, in dieses Zeiten werden andere Aktionen durchgezogen. Welche kann man sehen, wenn man sich die Militante Veganerin anschaut. Die lässt keine andere Meinung zu und redet immer und immer wieder dagegen. Das erinnert mich zB an die nervenden Zeugen Jehovas die auch immer und immer wieder in der Vergangenheit vor der Tür standen.
Was gut gemeint ist, wie zB das Vegane Leben, wird von Einzelpersonen ins Extreme gezogen.
Hierbei möchte ich anmerken, dass Veganismus eine Graswurzelbewegung ist. Es waren einfache Leute in der Bevölkerung und unabhängige Forschungseinrichtungen, die das Phänomen populär machten. Erst dann wurde es von den Medien derart aufgegriffen.
Werbung stellt häufig ähnliche realitätsfremde Behauptungen auf, wie Religionen. Ein gutes Beispiel ist die Darstellung von dem beworbenen Produkt als überlegen oder alternativlos.
Hallo
Ja natürlich. Vorallem, weil es "zynisch" ist, sich über Religion lustig zu machen
Entspricht genau dem Humor einer kranken Konsumgesellschaft
Wie? Indem sie Begriffe wie "Himmel" oder "Hölle" in ihre Werbung einbringen, oder Engelchen, etc
LG
Ist es nicht eher so, dass Religionen auf Werbung zurückgreifen, besonders diejenigen Religionen, welche missionieren und neue Mitglieder rekrutieren wollen? Schon die Schriften des Neuen Testaments waren Glaubenspropagandaschriften.
Die Werbeindustrie bedient sich ja auch religiöser Anspielungen.
Weihnachtsfest ist nicht "christlich", zumindest nicht in jüdischem Sinne, sondern in germanischem (aus der germanischen Religion -> Jul) ansonsten stimme ich dir gerne zu