Wie gesund ist veganer Pudding?
12 Stimmen
9 Antworten
Gekaufte vegane Puddings sind meist nicht wirklich gesund, vor allem aufgrund des darin enthaltenen Zuckers.
Gesündere Rezepte zum gekauften Pudding:
https://www.instagram.com/p/CRxH3XLJJlc/?utm_medium=copy_link
Rezept für Mousse au Chocolat:
https://elavegan.com/de/vegane-mousse-au-chocolat/#recipe
Statt Schokolade mit Zucker könntest du beispielsweise mit Datteln gesüßte Schokolade verwenden (z.B. von Makri) oder die in dem Rezept von Ela vegan verlinkte Schokolade.
Anstatt Ahornsirup könntest du in den Rezepten auch Datteln (z.B. Sukkari Datteln) verwenden.
Aus Datteln kann man auch eine Dattelpaste machen, ein Rezept dazu findest du in diesem Video: https://youtu.be/3J2X1UyMpZw
Ein weiteres Rezept:
Chiapudding: Chiapudding: https://www.instagram.com/reel/CN5UppDqNlP/?utm_medium=copy_link
Ungesund wie normaler.
Ist aber egal welcher Pudding er ist nicht lecker.
So wie fast alles verarbeitete vegane oder vegetarische essen.
Wenn,dann schon nur Gemüse.
LG
Ninchemonster
Nicht schokopudding😅.
Aber in der schule gab es oft vegetarische Würstchen und die waren echt grausam.
Nur weil etwas vegan ist, ist es nicht unbedingt gesund. Das Problem bei Pudding ist ja meist auch der Zucker, Farbzusätze und andere Inhaltsstoffe, dabei völlig egal ob er vegan ist oder nicht.
Kommt drauf an - aber sicherlich nicht ungesünder als jener, der aus artfremder Muttermilch "produziert" wird !
Wenn du einen aus Chiasamen oder so selber machst ist er gesund. Aber einer aus dem Handel eher nicht
Den Schokopudding aus Süßlupine ("Made with Luve") fand ich überraschend gut. Da kommen die Soja-Versionen nicht ran.