Wie geht ihr mit der Situation um, dass bald alle Menschen sterben werden?

11 Antworten

Als Raumfahrtingenieur, der intensiv an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien arbeitet, bin ich zuversichtlich, dass wir dank meiner eigenen Theorie und Erfindungen Lösungen finden werden, die die Auswirkungen der Veränderungen in unserer Sonne verhindern. Ich habe ein Konzept entwickelt, das die zunehmende Helligkeit und Hitze der Sonne neutralisieren kann, indem wir eine synthetische Atmosphäre erschaffen, die als Schutzschild für die Erde fungiert. Diese Technologie basiert auf fortschrittlichen Astrophysik- und Raumfahrtsystemen, die in der Lage sind, die Erderwärmung zu stoppen und die Erde vor katastrophalen Ereignissen, wie dem Verdampfen der Ozeane oder der Zerstörung durch die Sonne, zu bewahren. Dank dieser Technologien können wir auch langfristig die Menschheit und den Planeten schützen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kollege bitte. Was in milliarden Jahren passiert wissen wir nicht und abgesehen davon wirst du nicht erleben was passiert, auch nicht deine Kinder, Enkelkinder und auch nicht deine ur ur ur ur ur ur ur ur ur Enkelkinder. Versuche dich auf das jetzt zu konzentrieren. Entspann dich, hör Musik, mach Sport und denk dir einfach ,, jetzt geht's mir gut" nur das zählt. Also relax😁. Mach dir keine Sorgen. Falls du dich noch so Sorgen solltest, kannst du dich ja an einem Psychologen wenden. Aber wie gesagt denke an das jetzt. Velleicht wird all das garnicht passieren. Kannst mir nh Freundschaft schicken, wenn du mit jemanden quatschen willst.

Gruß❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

geheim007b  29.12.2024, 08:04

doch, das wissen wir. aber wenn wir es nicht in 1 Mrd jahren geschaft haben den Weltraum zu erobern nachdem wir innerhalb von 50 jahren vom 1. Flugzeug hin zum Mond geschaft haben... bzw. unsere komplette heutige Zivilisation in 10.0000 jahren gegründet wurde.... dann waren wir einfach zu blöd.

lichtenmann460 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 08:19
@geheim007b

Alleine in den nächsten 100 Jahren sollten wir zumindest auf Mars fliegen und dort wohnen können, denke ich. Das ist das mindeste.

geheim007b  29.12.2024, 08:21
@lichtenmann460

geh von 2032 oder 2034, spätestens 2036 aus bis wir dort sind und ab da permanent mind. 4 Menschen permanent vor Ort haben.

geheim007b  29.12.2024, 08:26
@geheim007b

und da das jetzt vermutlich wieder genug leute nicht glauben. Apollo hat man mit 1960er jahre technologie innerhalb von 8 Jahren aus dem Boden gestampft, einfach weil man es wollte. Das ganze haben wir mehr oder weniger jetzt mit Musk. Er will es einfach, und mit Trump der Jared Isacman nominiert hat als neuer Nasa Direktor ist der wille da. Musk startet vermutlich 2026 mind. 2 Starships (unbemannt) richtung Mars.

Über Ereignisse, die in Milliarden Jahren passieren werden, muss sich heute kein Mensch sorgen machen.

Soll ich lieber meine Ausbildung abbrechen und nur noch mehr Urlaub machen?

Auf jeden Fall. Arbeit wird komplett überbewertet.🤣

Da braucht man sich überhaupt keine Sorge machen , der Mensch wird höchstwahrscheinlich in hundert Jahren vom Planeten ziemlich verschwunden sein ,so oder so. Im positive Sinne werden wir andere Sonnensysteme besuchen und irgendwo anders ausbreiten. Im negativen werden wir uns selber so stark dezimieren , daß nicht mehr viel von uns über ist , wir sind dafür auf den allerbesten Weg .

Ich erzähl mal ein Witz : Treffen sich zwei 🌏 Planeten im Universum, sagt der eine wie geht's dir ? Och sehr schlecht , Kämpfe mit zu hoher Temperatur , ständig Explosionen u.s.w.

Ach so hast bestimmt sowas wie Homo sapiens ?

Ja genau , ist furchtbar.

Mach dir keine Sorge , die sind auch ganz schnell wieder verschwunden. ☠️

Bis dahin wird eine Rettung in eine andere Galaxie, die die einzige Überlebenschance sein wird, bestimmt möglich sein.

Man wird wissenschaftlich und technisch wahrscheinlich so weit fortgeschritten sein, dass man dieser Katastrophe entgehen könnte.

Bis dahin sind wir aber seit Milliarden Jahren tot, wir leben höchstens 100 Jahre.

Also dem Tod entgehen können wir so oder so nicht.