Wie gehe ich mit schlechtem Gewissen nach dem Sport um?

1 Antwort

Ist es auch mal okay, wenn man beim Sport nicht immer alles gibt?

Aber sowas von. Was immer man getan hat, alles ist besser als auf dem Sofa zu bleiben.

Ich mache jeden Tag Sport (Krafttraining) und fühle mich immer mega schlecht, wenn ich nicht alles gegeben habe. Ich versuche es immer, aber es gelingt nicht jeden Tag.

Natürlich nicht. Das kann niemand, wenn wir mal die Anabolika - Helden ausser Acht lassen. Versuch es mal mit jedem zweiten Tag, Du wirst Dich wundern.

Und ich fühle mich auch schlecht, wenn ich mal ein paar Nüsse oder allgemein etwas Süßes esse.

Nüsse mit Süßkram zu vergleichen ist Nonsens. Nüsse sind super, Süßes brauxcht niemand. Was nicht heißt dass man es nicht auch mal essen kann. Aber da darf man ruhig ein schlechtes Gewissen haben ;-)

Ist das eigentlich in Ordnung, sowas zu essen, also Nüsse?

Mehr als das. Nicht pfundweise natürlich, aber ein super Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Ich habe mal gehört, dass Menschen, die viel Sport machen, auch etwas mehr essen sollten.

Ja, aber die Betonung liegt auf etwas mehr.

Ich esse auch nicht jeden Tag etwas Süßes, das ist oft phasenweise so bei mir. Ich nehme auch genug Protein zu mir. Ich hoffe, irgendjemand kann mir meine Angst nehmen.

Hab keine Angst zu lasch trainiert zu haben. Alles ist besser als nichts. Lass immer einen Tag dazwischen, dann klappt es mit der Regeneration und Körper und Geist sind besser in der Lage besser zur Sache zu gehen. Lieber jeden zweiten Tag full speed als täglich pillepalle. Es soll auch Spaß machen, keine lästige Pflichterfüllung sein.

Liebe Grüße!

Dito.


Lrasmt293 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 22:53

Dankee !!