Wie gehe ich hier vor? Ich weiß nicht, was die mit Eichstrich meinen?
Danke für jede Hilfe!
3 Antworten
Eichstrich ist eine (verbindliche) Markierung auf einem Glas.
Du sollt einfach nur das Volumen "bis Höhe 4 cm" berechnen.
Zu Hause hat man solche Gläser nur , wenn man sie sich in der Gastronomie "ausgeliehen" hat.
Damit der liebe Kunde auch ja nicht zu viel trinkt , gibt es Füllstriche , fast unsichtbar aufgetragen auf den Gläsern , damit genau ! 100 ml und keiner mehr reinpasst . Das nennt man auch Eichstrich. In der Graphik nicht sichtbar aber da oder
dort sollten welche zu sehen sein .
Wieder mal so eine Aufgabenformulierung , die mich etwas aufregt

Der Eichstrich eines Glases zeigt die Füllhöhe an, ab der das in einer Speisekarte angebene Volumen an Flüssigkeit (also z.B. 0,2l bei Wein, 0,3, 0,4 oder 0,5l bei Bier etc.) erreicht ist.
Es gibt tatsächlich Sektkelche mit Eichstrich ? Meine Güte . Ob die auch da sitzen wo die Maß ihren Liter mit 900 ml eicht ?
An den Fragesteller. Der Eichstrich leitet sich auch von der Eichung einer Größe ab. Dabei handelt es sich immer um eine Normgröße, welche z.B. im Handel verwendet wird.
Um die Antwort, die ich kommentiere, zu ergänzen.