Wie gehe ich damit um das mein Mann heimlich Frauen Kleidung trägt?

5 Antworten

Da hilft nur drüber reden.
Sag ihm, dass du ihn nicht wertest und dass es dich stark verunsichert und es dir Angst gemacht hast und dass du ihn liebst und es gerne verstehen würdest.


Stopselhopser 
Fragesteller
 14.11.2021, 00:07

Hmm ja ihm fällt es nicht leicht darüber zu reden und ich werde fast verrückt und frag mich ständig was ich falsch gemacht habe.

0

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass es keine Möglichkeit gibt, diese Neigung, Frauenkleider zu tragen, zu "therapieren". Es ist lediglich ein Unterdrücken oder Verdrängen möglich, was langfristig zu einem hohen Leidensdruck führt oder körperliche und seelische Erkrankungen zur Folge hat. Ich persönlich habe während meiner Ehe zweimal alle weiblichen Gegenstände aus meinem Kleiderschrank entsorgt, um die Frau in mir zu "eliminieren". Beide male hat es genau ein halbes Jahr gedauert, bis das Verlangen wieder kam.

Es ist ein sehr komplexes Thema, ich habe genau dazu einen Blogartikel geschrieben: www.transgender-beratung.de/hilfe-mein-mann-traegt-frauenkleidung/

Das Wichtigste ist eine offene, ehrliche und respektvolle Kommunikation!

Kannst dich sehr gerne bei mir melden, vielleicht kann ich euch helfen!

LG Laura

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich trage auch als Mann Frauenkleidung. Meine Frau findet es zwar nicht wirklich gut, aber mittlerweile tolleriert Sie es. Und wir sind schon sehr lange verheiratet. Gut , ich trug schon mal ab und zu am Anfang unserer Beziehung Damenkleidung, auch in der Öffentlichkeit. Also, ich denke, du hast nichts falsch gemacht. Versuche halt eben zu akzeptieren, das die Gesellschaft mitlerweile immer offener wird. LG Lacky

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lass ihn das Anziehen was er möchte ,aber rede mit ihm Mal drüber .

Du küsst ihn und nimmst ihn wie er ist ;)


Stopselhopser 
Fragesteller
 13.11.2021, 23:32

Wenn das so einfach wäre ja. Wir sind schon seit fast 29 Jahren zusammen. Und eigentlich glücklich und du findest plötzlich Frauen Kleider und Dessous.

1
Noone3141592  13.11.2021, 23:35
@Stopselhopser

Überraschung kann ich mir vorstellen.

Aber er ist immer noch der gleiche Mann. Ich finde es wichtig, dass mein Partner sein kann, wer er ist. Er soll keine Angst haben, ehrlich zu sein.

0
Stopselhopser 
Fragesteller
 13.11.2021, 23:47
@Noone3141592

Ja das war es und ich dachte ich komm damit locker klar als er es mir gestand und war ja schon froh das es keine andere Frau in seinem Leben gibt. Ich bemühe mich ja auch es zu verstehen aber er ist viel beruflich unterwegs und das mehrere Tage oder Wochen. Und wenn er dann weg ist werde ich fast verrückt. Es fällt ihm auch schwer darüber zu reden und aus Angst mich zu verlieren hat er es mir auch nie erzählt. Aber ich habe mehr Angst ihn zu verlieren und habe ständig dieses kopfkino und was ich falsch gemacht habe das er diese Vorlieben hat wir waren eigentlich immer glücklich und verliebt wie am ersten Tag und unser Sex leben sehr schön. Darum verstehe ich das alles nicht. Und das schlimmste ist ich kann und möchte mit niemanden aus der Familie und Freundes Kreis darüber reden.

0
Noone3141592  13.11.2021, 23:51
@Stopselhopser

Ich glaube, es ist sehr wichtig, dass du nachvollziehst, dass das nichts mit dir zu tun hat. Dein Mann hat offenbar eine andere Selbstwahrnehmung, "anders" im Sinne von "von der Norm abweichen". Das liegt nicht an dir, es gefällt ihm einfach. Und da ist er auch nicht der einzige.

Darüber hinaus ist es unbedingt wichtig, dass ihr offen kommunizierst. Sag ihm dass, was du hier auch schreibst, dass du ihn unter keinen Umständen verlieren willst. Sag und zeig ihm, dass auch er sich keine Sorgen machen muss.

Ich bin mir sicher, dass ihr durch ehrliche Kommunikation euren Weg findet.

1
Stopselhopser 
Fragesteller
 14.11.2021, 00:04
@Noone3141592

Bis jetzt gab es eigentlich auch nie Probleme da wir immer über alles offen geredet haben. Wir haben ja auch jetzt darüber geredet aber es gibt einfach keinen Schalter das blöde kopfkino auszuschalten und ich möchte ihn auch nicht ständig mit meinen Fragen und Ängsten quälen. Aber danke für deine Antwort.

0