Wie funktioniert eine DHL Packstation?
Hab davon kein Plan, aber mich würde mal interessieren, wie das bei einer Packstation läuft. Die ist ja für jeden Zugänglich wer sich dafür online "registriert" und kostenlos nutzbar wie ich mitbekommen habe...aber wie läuft das ab? Angenommen ich würde mich jetzt für eine Packstation in meiner nähe online dafür "registrieren"...und lasse ein Paket dahin schicken, läuft das dann in etwa so ab das ich das "Fach" sozusagen für einen gewissen Zeitraum kostenlos miete oder wie ist das? (weil im Grunde gehört es mir ja nicht sonst würde es ja dauerhaft belegt sein) Kann mir das mal einer erklären?
4 Antworten
...ich würde mich jetzt für eine Packstation in meiner nähe online dafür "registrieren"..
Mit der Registrierung erhältst du einen Account bei der Post/DHL und kannst bundesweit alle Packstationen nutzen, nicht nur die in deiner Nähe.
...läuft das dann in etwa so ab das ich das "Fach" sozusagen für einen gewissen Zeitraum kostenlos miete.
Nein, du mietest nix. Der Zusteller legt dein Paket in ein freies Fach. Dann hast du 7 Kalendertage Zeit deine Sendung abzuholen. Sobald du es abgeholt hast, ist das Fach wieder freigegeben.
Du hast, nach Ankunft, eine Woche Zeit dein Paket abzuholen.
Du gehst hin, scannst einen Code, den du in der App angezeigt bekommst, das entsprechende Fach öffnet sich und du entnimmt dein Paket. Das war es schon.
Ja, richtig. Der Bote legt dein Paket in ein Fach. Sobald du es abholst, ist dieses Fach wieder frei. Alles komplett kostenlos. Ich bestelle eigentlich so ziemlich alles direkt in die Packstation.
Wenn du über die Stationen Pakete verschicken und regelmäßig empfangen willst, musst du dich bei DHL registrieren. Das ist kostenloss. Du bekommst dann eine Kundenkarte mit deiner "Postnummer", damit kannst du jede Packstation jederzeit nutzen.
Wenn die Paket an eine Packstation geliefert werden sollen, gibst du als Adresse die Packstation und die Postnummer an. Klappt eigentlich immer. Für das Abholen musst du dann den Abholcode (wird über die DHL-App bzw. per SMS geschickt) eingeben und den Strichcode auf der Kundenkarte scannen.
Verschicken von bereits frankierten Paketen ist auch ganz einfach, man geht zur nächstbesten Packstation, scannt die Kundenkarte und gibt an, dass man ein Paket verschicken möchte. Dann muss man noch die Paketgröße angeben und dann öffnet sich ein Fach in das man das Paket legt, Tür zu machen und fertig ist der Versand. Einlieferungsbeleg kommt per Mail.
Wichtig ist, dass Du die Registrierung erst voll abschließt, inkl App laden und mit der zugesandten pin freischalten.
Bei einer Bestellung gibst Du dann an:
Vorname Nachname
"Deine Postnummer"
Packstation "Nr"
PLZ Ort
Also wird mir dort quasi ein Fach für eine Sendung 7 Tage lang reserviert und sobald ich das Paket dort abhole, ist dieses wieder "Frei" und kann von anderen genutzt werden...