Wie funktioniert eine Alarmanlage?
Ich habe eine Alarmanlage gebaut, wie in der oberen Schaltung. Aber die Lampe blinkt nicht. Was habe Ich vergessen einzubauen? Welche Komponenten brauche Ich für die Alarmschleife?Was ist eine Alarmschleife? Ich habe auch alle Werte eingetragen. Bitte vergleicht die beiden Schaltungen und erklärt mir was Ich falsch gebaut habe und welche Komponenten fehlen! Wie kann Ich mit meiner Simulation die Alarmanlage auslösen?
4 Antworten
Wie soll das Ding den blinken ohne Kippstufe???
Du kannst nicht erwarten, dass Du irgend eine Schaltung irgendwo her ziehst... und hier nimmt sich Jemand die Zeit, das Ganze umzukrempeln und Dir eine komplett neue Schaltung zu zeichnen... das ist Dein Projekt und auch Deine Sache. Alternativ dazu kannst Du Dir eine Blink- LED einbauen; die gibt es fix und fertig und der "Blinker" sitzt bereits in der LED mit drin.
Wie soll das blinken? Da it nichts drin, was zu einem Blinken führen könnte.
Überleg dir mal die beiden Fälle:
- Alarmschleife ist geschlossen
- Alarmschleife ist unterbrochen
- Wann leuchtet die LED?
- Was bewirkt der Taster, nachdem die Anlage ausgelöst hat? Was wäre, wenn du die Schleife schließt, nachdem der Alarm ausgelöst hat?
Die Alarmschleife ist ein Draht oder ein Kontakt, der bei einem "Einbruch" unterbrochen wird. Sonst nichts.
Eine Blink- oder Kippschaltung muss einen Kondensator enthalten. Mit dessen Größe wird die Blinkfrequenz eingestellt.
In der vorliegenden Fassung wirken nur winzige Nebenkapazitäten, die zu einer hohen Frequenz führen müssten.
Welche Komponenten fehlen bei meiner Schaltung? Wie kann Ich eine Kippstufe bauen und welche Bauteile brauche Ich dafür? Und welche Art von Kippstufen würdest Du mir bei meiner Schaltung empfehlen? Ich habe im Internet gesucht, aber nicht verstanden. Bitte mit Schaltungsbildern, die meiner Schaltung ähnlich aussieht.