Ok Spülmaschine Eco Lampe blinkt und es hört nicht auf zu piepsen?
Mitten im Programm hört sie auf zu spülen dann blinkt die Eco Lampe und es piepst. In der Beschreibung steht Bedeutung überlauf mögliche Ursache Leck an Komponenten der Produkts. Bitte kann mir einer helfen
7 Antworten
Schau mal nach, ob Du zuviel Klarspüler rein hast. In der Maschine müsste zu viel Schaum sein. Am besten mit Wasser ausspülen.
Hab ich schon gemacht vier Liter rein gekippt und wieder an gemacht dann pumpt die wieder ab und das fängt von vorne an nach zwei Tagen oder so läuft die komischer weiße wieder
Hallo Stummel21
Mit größter Wahrscheinlichkeit befindet sich in der Bodenwanne Wasser und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen. Wenn wieder Wasser in die Bodenwanne kommt muss eruiert werden von wo das Wasser herkommt.
Es könnte sein dass der untere Korb verkehrt eingesetzt wurde oder ein Besteckteil in der Türdichtung eingeklemmt wurde
Gruß HobbyTfz
Gebrauchsanweisungen von Spülmaschinen, die im Ausland für ein deutsches Unternehmen hergestellt wurden, sind manchmal verwirrend, z.B. dann wenn eine blinkende Indikatorleuchte eines Spülprogramms dafür steht, dass das Programm läuft, was normal sei, das sie blinkt. Wenn aber die Indikatorleuchte des Kurzprogramms blinke, dann läge das daran, dass zu wenig Wasser in die Maschine gepumpt würde und der Wasserdruck zu niedrig sei. Blinke dagegen die Glas-Indikator-Leuchte, dann läge ein Leck in den Komponenten vor(Überlauf). Wenn es am Ende des Spülprogramms für 8 Sekunden piepe bevor die Maschine abschalte, so sei dies wiederum normal. Ähämm .. WASSER IN DER BODENWANNE???🤕🤔
Hallo, wie genau hast du denn die Bodenplatte abgenommen? Da ich wohl vor dem selben Problem stehe und jetzt nicht direkt was kaputt brechen wollte
Mahlzeit,
Da ich selbst immer wieder das Problem mit unserer spülmaschine habe und meine Lösung nie irgendwo sehe gebe ich meine Erfahrung hier mal weiter.
Ich habe keine Ahnung von der Technik aber meine ganz einfache Lösung wenn es unsere Maschine macht ist:
Ich ziehe diese unter der arbeitsplatte hervor und kippe sie leicht nach hinten, so das, zumindest denke ich es, das restliche Wasser in der maschine in den Schlauch läuft.
Was genau passiert ist mir eigentlich egal aber danach funktioniert sie für ein paar wochen wieder ohne meckern.
Gruß hoffe bei manchen ist es genau so einfach
Hallo und danke es hat super geklappt ein paar Schrauben und Wasser Ablaufen lassen und fertig.mein Frau und Kids sind dankbar das er wieder läuft.also noch mals Dankeschön.....