Wie funktioniert ein Schüleraustausch?
Hey ich möchte selber mal ein Schüleraustausch machen und interessiere mich wie ein Schüleraustausch funktioniert
2 Antworten
Naja, man sollte sich natürlich erstmal über mögliche Länder informieren und sich selbst überlegen, in welches man einen Schüleraustausch machen möchte, dann bewirbt man sich bei einer Organisation, wird hoffentlich angenommen. Je nach Organisation muss man dann nur die Bürokratie erledigen (vor allem Visum beantragen, Arztuntersuchung und ggf. Impfung, Beurlaubung von der Schule beantragen etc), oder die Organisation bietet zusätzlich Vorbereitungsseminare an, wo man schon einmal ein bisschen gesagt bekommt, was einem da so im Ausland erwartet, wie man mit bestimmten Situationen umgehen kann usw. Meist recht kurz vor der geplanten Abreise erst bekommt man die Gastfamilie, die Organisation schickt einem dann irgendwann die Termine für den Flug, und irgendwann… ist „Tag X“.Vor Ort kommt es dann wieder sehr auf die Organisation an, manche bieten erstmal eine Einführungsveranstaltung an, bevor man in die Gastfamilien geschickt wird.
Hallo Ken183
ein Schüleraustausch ist eine gute Idee. Dazu:
- Der Zweck des Schüleraustausches ist, dass du ein anderes Land, die Leute, Kultur und die Sprache gut kennenlernst. Wenn das für dich passt, solltest du das angehen.
- Du gehst für ein Schuljahr oder zumindest mehrere Monante in einem anderen Land in die Schule und lebst dort in einer Gastfamilie oder einem Internat
- Du lässt dich dafür von deiner Schule beurlauben.
- Du hast die Auswahl unter mehr als 50 Gastländern weltweit in Asien, Amerika, Europa
- Die Finanzierung ist Aufgabe deiner Familie. Es gibt viele Spar- und Fördermöglichkeiten
- Die Kosten sind sehr unterschiedlich, je nach Gastland, High School und Austauschprogramm. Die Spanne beginnt inkl Nebenkosten, Taschengeld bei knapp 15.000 Euro und reicht bis über 50.000 für ein Schuljahr. Die englischsprachigen Ziele sind generell teurer als z.B. Mittel- und Südamerika und viele Ziele in Europa.
- Unter den englischsprachigen Zielen ist das USA Classic Programm das preisgünstigste. Einzelheiten findest du in diesem Blog-Beitrag
Zum Vorgehen: Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. Das solltest du systematisch angehen: Dazu gibt es
- den Überblick zum Schüleraustausch
- den Überblick zu den USA
- die Anleitung mit Insider-Informationen zu den USA und weiteren TOP-Zielen im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Anbieter online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße