Ist ein Schüleraustausch ratsam?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das sind beides sehr erfahrene, etablierte Organisationen. Beide arbeiten auch mit sehr engagierten Ehrenamtlichen, die für die Sache brennen (natürlich arbeiten im Büro auch Leute in Anstellung). Und es stimmt, bei Südafrika hast du tatsächlich eh nicht so viel Auswahl.

Es besteht auch die Möglichkeit, sich bei beiden zu bewerben. Bei AFS weiß ich, dass schon das Auswahlwochenende ein bisschen etwas kostet, was man dann auch nicht mehr zurückbekommt, wenn man letztendlich zum Beispiel mit YFU geht. Es ist aber nicht sooo viel Geld, vielleicht kannst du das ja entbehren. Südafrika hat oftmals auch nicht ganz so viele Plätze… wenn es da durch Zufall in diesem Jahrgang viele Bewerber für gibt, kann es sein, dass du leider nicht genommen werden kannst, und dann kann es sich lohnen, sich bei beiden beworben zu haben.

Ich war zwar in Japan, aber die Vor- und Nachbereitungen hatte ich teilweise mit Leuten zusammen, die zum Beispiel auch nach Südafrika gingen, und was die hinterher so erzählt haben, hat mich sehr beeindruckt. Ich halte Südafrika für ein anspruchsvolles, aber auch sehr gutes Austauschland. Schüler, die dorthin gehen, kommen wirklich als junge Erwachsene zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

NoNina485 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 21:43

Danke für die Antwort, dürfte ich fragen mit welcher Organisation du/sie damals gefahren bist/sind?

NoNina485 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 08:49
@warai87

Gibt es dort spezielle Aufnahme Bedingungen?

warai87  09.01.2025, 09:10
@NoNina485

Was wäre denn speziell…? Also man muss das richtige Alter haben, für manche Ländern sind bestimmte Nationalitäten ungünstig, man sollte okay-ige Noten haben und man sollte nicht unbedingt mit rassistischen Äußerung auffallen beim Auswahlwochenende.

Ich selber war letztes Jahr mit YFU in Kanada und arbeite jetzt auch ehrenamtlich bei YFU in der Elternarbeit. Mit afs kenne ich mich zwar nicht aus, aber ein Auslandsjahr lohnt sich immer egal wie. Ich kenne viele die nicht so tolle Erfahrungen gemacht haben, mich eingeschlossen, aber es gibt so viel zu erleben und zu sehen in dieser Welt. Das einzige was ich bereue ist mich nicht getraut zu haben in ein anderes Land gegangen zu sein wie zum Beispiel süd Afrika. Wichtig ist das die Organisation vor Ort, also eventuell sogar yfu, ganz unterschiedlich sein kann. AEI in Kanda war fantastisch, aber ich habe von vielen wie zb. yfu Japan und der Brasilianischen Organisation gehört die nicht sehr gut waren und sollte das der Fall sein melde dich bei yfu Deutschland und bestehe darauf das sie dir helfen. Wenn du dich in der Gastfamilie nicht wohl fühlst wechsle und sollten deine Betreuer sagen das du es noch ausprobieren sollst warte eine Woche und sprich es wieder an. Sollten sie vor Ort nichts unternehmen melde dich bei yfu Deutschland. Du erlebst das nur einmal im Leben und du willst die Gelegenheit nicht verpassen solange du noch kannst.

Lange rede kurzer Sinn YFU Deutschland war und ist super und mach es einfach, egal welche Organisation es am Ende wird es ist eine Erfahrung die man durchziehen sollte, auch wenn man Angst oder Zweifel hat. Einfach MACHEN. Ich hoffe alles verläuft gut bei dir, aber nicht vergessen auch an schlechten Erfahrungen wächst man.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung