Wie funktioniert der Münzeinwurf bei einem Automaten?
Ich möchte einen Automaten bauen, wo man einen Euro reinwirft und dann eine Zeitschrift herauskommt. Ich hab auch schon alles geplant, nur der Münzeinwurf (also fast das wichtigste) fehlt noch.Könnte mir jemand sagen wie so was funktioniert?
Ich hatte an sowas wie beim Kaugummiautomaten gedacht.

4 Antworten
sensor, fallgeschwindigkeit -> masse
gibts dafür irgendwo ne Anleitung? hört sich nicht gerade einfach an da alle teile zu kriegen...
Hallo Nelimare,
Aus welchem Baumaterial hast du den vor, dir denn Automat zu erbauen ? Wenn du den Automat aus Lego erbauen möchtest dann kann ich dir jetzt schon sagen, das dies leider nicht möglich ist. Das Münzaggregat in einem Kaugummiautomat ist so ausgerüstet, das zu kleine Geldmünzen einfach durchfallen. Zu große Geldmünzen würden im Münzeinwurf einfach stecken bleiben, womit der Kunde seine Geldmünze wieder entnehmen kann. In so einem Münzaggregat steckt so viel Technik, dazu sind da noch jede Menge Kleinteile. So etwas nachzubauen, das ist extrem schwer und wird fast nicht möglich sein.
google mal nach "Münzprüfer mechanisch funktionsweise" da findest Du was.
Für Deinen Zweck könntest Du auch mal an den Einkaufswägen im Supermarkt schauen, wie diese Schlösser funktionieren. Vielleicht kannst Du Dir da etwas abgucken.
warum willst du das "rad" neu erfinden?
das gibt es längst.
bau lieber einen automaten mit gebrauchten unterhosen von girls.
in japan gibt es das schon......
ein automat verkauft doch nicht mehr zeitungen, eher weniger.
frag doch mal bei verlagen nach, ob die ausrangierte geräte günstig oder kostenlos an eine schule abgeben.
guck mal nach, welche zeitungen bislang über automaten verkauft werden und kontaktier deren vertrieb.
ich wills nicht neu erfinden, nur nachbauen, aber es gibt nirgends ne anleitung... und kaufen wär zu teuer