Wie funktioniert dieser Handtuchheizkörper/Handtuchtrockner?
Hallo,
wir sind in eine neue Wohnung gezogen und im Bad haben wir statt einem Heizkörper einen Handtuchtrockner. Dieser ist mit einem kleinen Kästchen steuerbar. Einschalten lässt er sich ohne Probleme und er heizt auch. Meine Frage dazu ist, wie dieser genau funktioniert bzw ob man diesen auch einstellen kann, dass er zu einer bestimmten Uhrzeit angeht und auch welche Stufe den Stromverbrauch ein bisschen senkt? Und generell, wer Erfahrung mit solchen Geräten hat.
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus
Sitzt das Kästchen auch im Bad?
Ja. LG
Dann ist davon auszugehen, dass der Heizkörper im Elektrobetrieb geregelt wird. Bitte schau mal ob irgendwo ein Hersteller und Typ steht
Anscheinend ist es ein Comfort Star Badheizkörper. Finde den Modellnamen aber leider nicht und auch keine Bedienungsanleitung im Internet . LG
3 Antworten
Der HK ist einmal an den Vor- und Rücklauf des Heizkreises angeschlossen (mittig unten) und hat zusätzlich den Elektro-Heizstab verbaut.
Wenn die Heizung (Therme, Kessel...) an ist, wird der HK mit warmem Wasser versorgt und der Heizstab braucht nicht eingeschaltet zu werden.
Lediglich im Übergangsbereich oder zum Handtücher trocknen kann / sollte man den Heizstab zuschalten.
Bei der Größe des HK schätze ich den Heizstab auf 600 oder 900 Watt.
Das ist relativ viel Strom, den dieser zieht, um den HK zu erwärmen.
Ich würde den Elektro-Betrieb daher so wenig wie möglich nutzen und nur sporadisch zuschalten.
Doch aber nicht nötig, weil die Heizung in Winter läuft, so kannst du den Heizkörper anmachen um das Bad zu wärmen und du kannst auch die Handtücher darauf legen um trocken zu lassen. Der Elektro-Betrieb kannst du un Winter einfach abstecken.
Also kann man dort nichts einstellen, dass es vielleicht zu einer bestimmten Uhrzeit sich einstellt? LG
Dein "kleines Kästchen" (vom 2. Foto) ist der Thermostat für die gesamte Zentralheizung eurer Wohnung und hat nicht direkt mit dem Handtuchtrockner zu tun (abgesehen davon, dass auch dieser an der Zentralheizung hängt).
Ansonsten siehe Antwort von "ColleenChambers".
Das kleine Kästchen vom 2. Bild ist definitiv die Regelung für den Heizstab im Badheizkörper. Habe den gleichen !
Also ich glaube nicht, dass der Thermostat für die ganze Wohnung zuständig ist, sondern nur für das Bad. LG
Bist du da sicher. Darüber könnte auch die Steckdose > Heizstab geregelt sein. Man will im Elektrobetrieb den Heizkörper auch Temperaturreglen können.
Ganz sicher bin ich nicht. Allerdings sieht mir der Thermostat nicht so aus, als ob er an der Elektroheizung des HT angeschlossen wäre. Könnte natürlich per Funk gehen.
Es wäre auch interessant zu wissen, in welchem Raum sich der Thermostat befindet und ob es einen eigenen für die Zentralheizung gibt.
So wie es aussieht wird der mit Wasser erhitzt, wie wine Heizung. Wie euer Wasser erwärmt wird musst du wissen. Energie spart man wohl am meisten auf der geringsten Stufe mit kurzer Laufzeit. Keine Ahnung ob man den Zeitlich steuern kann.
Elektro-Betrieb kannst du nur nutzen wenn die Therme aus ist (Frühling und Sommer) um die Handtücher zu trocken lassen aber nur wenn es nötig ist. Wenn die Sonne scheint lieber draußen trocken lassen :)