Wie funktioniert der if-clause Typ 3?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit past perfect, bestehend aus simple past von to have, had, und past participle, im if-Teil und would have, could have oder should have und past participle im then-Teil.

Wichtig zu beachten ist der Bedeutungsunterschied von would have zu could have zu should have.

Would have hat die Bedeutung hätte oder wäre und Partizip des Vollverbs. Could have bedeutet hätte (Infinitiv des Vollverbs) können. Should have bedeutet hätte (Infinitiv des Vollverbs) sollen.

Außerhalb des if-clause kann auch past perfect als would-have-Ersatzform verwendet werden. Der past perfect wird mit simple past von to have (had) und past participle des Vollverbs gebildet.

Woher ich das weiß:Hobby

Simbacherin1  13.02.2025, 21:45

Das stimmt so nicht ganz.

Im if-Teil des Satzes steht das "past perfect". Das "past participle" brauchst du zur Bildung des "Past perfect".

If he had written to me, I would have told him the truth.

(Wenn er mir geschrieben hätte, hätte ich ihm die Wahrheit gesagt.)

had written = past perfect

written = past participle des Verbs "write"

NorbertWillhelm  13.02.2025, 21:48
@Simbacherin1

Ja, habe ich eigentlich auch gewusst, nur mich dieses Mal verschrieben. Ich habe den Fehler jetzt korrigiert.

YokiNavi 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 20:51

Danke sehr ausführlich.

NorbertWillhelm  13.02.2025, 21:56
@YokiNavi

Meine Antwort hatte einen Fehler enthalten, der jetzt korrigiert worden ist. Ich bitte für meinen Fehler um Entschuldigung.

Hallo,

beim if-clauses Typ 3 steht im Nebensatz (subordinate clause) If + past perfect, im Hauptsatz (main clause) would (could oder might) + have + past participle (3. Verbform)

Beispiele:

If I had worked hard, I would have passed my exam. = Wenn ich tüchtig gearbeitet hätte, hätte ich meine Prüfung bestanden.

If you had hurried, you would not have missed the bus. = Wenn du dich beeilt hättest, hättest du den Bus nicht verpasst. 

Typ 3 drückt etwas Unmögliches aus.

Die Grammatik und Übungen dazu auch im Internet unter ego4u.de und englisch-hilfen.de.

:-) AstridDerPu


Past Perfect im if-clause, would have + past participle im restlichen Teil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles okay