Wie funktioniert der WLAN Signal Verstärker?

6 Antworten

Gar nicht. Der Begriff ist gefährlicher Unsinn: Ein WLAN kann nicht durch ein weiteres Gerät verstärkt werden.

Eine Verbesserung der WLAN-Ausbreitung kann als erstes durch ein gutes Platzieren der Antennen erreicht werden. Einfach mal den WLAN-Router etwas drehen oder höher stellen oder so stellen, dass er in einer gedachten Sichtlinie zum gewünschten Empfänger steht.

Je nach dem, was für ein WLAN-Gerät es ist, besteht vlt. die Möglichkeit Originalantennen vom Hersteller zuzukaufen, die eine Richtwirkung haben und somit die Ausbreitung in eine gewünschte Richtung verbessern können.

Erst wenn diese zwei Punkte ausgeschöpft sind, sind wir dabei das WLAN durch weitere Geräte zu erweitern.

Der Königsweg ist, ein LAN-Kabel oder eine LAN-Dose an einem Ort in der Nähe der gewünschten WLAN-Abdeckung vom WLAN-Master-Gerät über LAN zu versorgen und dort ein Mesh-Gerät anzuschließen, dass dort dann wiederum WLAN verbreitet. Dabei ist "Mesh" wichtig, weil dann der Slave mit dem Master die Kanäle abstimmt, s. d. sich die Geräte nicht "dazwischenfunken", was Bandbreite und Reichweite kosten würde.

Das zweitbeste ist es, ein Mesh-Gerät ohne LAN-Verbindung einzubinden. Dann wird ein Funkkanal für die Verbindung zum Master verwendet, was Bandbreite kostet, aber die zusätzliche Ausbreitung des WLANs am Slave-Standort erlaubt.

Gar kein Freund bin ich von "dummen" WLAN-Repeatern, die einfach ein WLAN aufgreifen und selbst wieder aussenden. Diese Geräte stimmen sich nicht mit dem Master aber und funktionieren häufig, häufig aber kosten sie gerade Bandbreite und Reichweite. Eher nicht machen.

Empfänger - Verstärker - Sender. Logisch?

Woher ich das weiß:Hobby

Rein in die Steckdose. Knopf drücken an beiden Geräten. Dann kommt das Signal und wird verstärkt.


Gehilfling  23.01.2025, 08:20
und wird verstärkt.

*wird erneut vom Repeater ausgesendet

pulverschnee31 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:04

Danke 👍🏻

Als Verstärker gar nicht, also nicht im Wortsinn.

Die Dinger sind Repeater (Wiederholer) heißt sie verbinden sich mit der Signalstärke und Verbindungsqualität ihres Standorts mit einem WLAN und stellen selbiges nochmal zur Verfügung mit einer Sendeleistung im Rahmen der gesetzlichen Grenzen.

In der Praxis wird damit die abgedeckte Fläche vergrößert und ggf. auch ein bisschen die Verbindung verbessert, es kommt aber stark auf den Stellplatz an. Im Zweifel ist es bei schlechter Aufstellung auch wie stille Post spielen. Man hat zwar am Repeater vollen Empfang, aber die Verbindung zum eigentlichen WLAN des Routers ist trotzdem dürftig.

Der Begriff ist irreführend, es wird nichts verstärkt, sondern weitergeleitet. Die Sendeleistung ist begrenzt, daran ändert auch ein Repeater nichts. Die Erweiterung der Reichweite wird durch Halbierung der Geschwindigkeit erzielt.

So sieht übrigens ein echter Verstärker aus, dessen Benutzung in Deutschland allerdings illegal ist.

Bild zum Beitrag

 - (Internet, WLAN)