Wie funktionieren Wellen?

5 Antworten

Wellen werden durch Wind oder durch andere mechanische Einflüsse wie Schiffe oder auch Seebeben (Tsunami) erzeugt.

Du redest wohl von Wellen durch Wind. Dabei kommt es zu einer positiven Rückkopplung: Die kleinste Unebenheit auf der Oberfläche bietet dem auf See immer vorhandenen Wind eine Angriffsfläche und wird deshalb größer - was wiederum dem Wind eine noch größere Fläche bietet (wie beim Segelschiff).
Bis sich ein Gleichgewicht einstellt zwischen Windkraft und Massenträgheit des Wassers.
Das führt dann zu einer Wellenhöhe, die von der Stärke des Windes abhängt.
In den allermeisten Fällen weht der Wind auflandig - also vom Wasser auf das Land zu, egal an welchem Ufer Du stehst. Das hat mit der Physik des Windes zu tun und mit den Temperaturunterschieden (die zu Druck-Unterschieden führen) zwischen Wasser und Land.

Bin mir nicht sicher aber Wellen transportieren kein Wasser sondern nur Energie. Deshalb ist der Ausdruck „kommen auf den Strand zu“ eigentlich falsch.

Und da es dann keine Richtung gibt ist es egal woher der Wind kommt, das Wasser wird in eine Wellenbewegung versetzt und diese Bewegung breitet sich aus.

Etwas anderes ist es wenn beispielsweise der Wind Wasser in die Mündung der Elbe drückt.

Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher und gespannt auf andere Antworten

Wellen werden um Hindernisse herumgebrochen, da sie sich in Strandnähe langsamer fortbewegen als weiter entfernt. Deshalb gibt es auf allen Seiten einer Insel Wellen.

Winde wehen aus verschiedenen Richtungen und ändern zwischendurch auch die Richtung. Dasselbe gilt für Meeresströmungen. Am Ende ist das Land, ob nun Festland oder Insel, immer das ultimative Hindernis.

Das hat mit Ebbe und Flut zu tun, wenn das Wasser steigt oder fällt, geschieht das in Wellen. Der Wind verstärkt die nur. Zudem breiten sich Wellen kreisförmig aus, und treffen daher überall auf.


kastem938  31.10.2024, 17:59

Gegen deine Theorie spricht dass es auch bei uns auf dem Bodensee oft starke Wellen gibt, aber garantiert keine Gezeiten

Blindi56  31.10.2024, 22:24
@kastem938

Auch große Seen haben Gezeiten, allerdings kaum erkennbar. Und da werden die Wellen durch Wind, sowie Schiffe etc. noch mehr verstärkt.