Wie funktionieren diese Aufgaben Physik 10. Kasse?

1 Antwort

Die erste Aufgabe hat mit der Lenzschen Regel nichts zu tun. Es geht hier wohl um die Lorentzkraft.

Die Stromrichtung in der rechten Spule ist erstmal richtig bezeichnet. Im Leiterstück fließt der Strom von unten nach oben. Das Magnetfeld der rechten Spule zeigt von links nach rechts. Also wirkt die Lorentzkraft in die Zeichenebene hinein.

Bei der zweiten Aufgabe verlangt die Lenzsche Regel, dass eine Kraft in die Zeichenebene hinein entsteht. Somit entsteht eine Spannung, die den Strom von B nach A treibt. Derselbe Strom fließt auch von D nach C. Also bewegt sich die rechte Leiterschleife in die Zeichenebene hinein.


verreisterNutzer  02.02.2025, 20:15

Warum ist das Magnetfeld der rechten Spule von links nach rechts, ich dachte es würde von Nord nach Süd gehen?

tunik123  02.02.2025, 21:05
@verreisterNutzer

Ja, damit hast Du Recht.

Das Magnetfeld läuft außerhalb der Spule von Nord nach Süd. Wir befinden uns hier links am Südpol der Spule, dort laufen die Feldlinien in die Spule hinein.

verreisterNutzer  02.02.2025, 23:06
@tunik123

Ok, ich habe bei der Aufgabe mit dem Leiterstück immernoch nicht verstanden, wie ich meine rechte Hand ausrichten muss...

tunik123  03.02.2025, 08:07
@verreisterNutzer

Der Daumen zeigt nach oben, weil der Strom im Leiterstück von unten nach oben fließt.
Der Zeigefinger zeicht nach rechts in die Spule hinein, also in Richtung der Magnetfeldlinien.
Also zeigt der Mittelfinger in die Zeichenebene hinein.

EdCent  02.02.2025, 16:54

Die zweite Aufgabe kann auch mit der Lorentzkraft erklärt werden. Damit wird dann tuniks Antwort bestätigt.