Physik magnetische Feldlinien Rechte Hand/Faust Regel?
Hey,
Wir hatten die Aufgabe so in der Schule gemacht, allerdings verstehe ich weder bei der c noch bei der d man draufgekommen ist. Ich kenne zwar die rechte Hand Regel. Daumen zeigt in stromrichtung von + zu - und die gebogenen Finger das Magnetfeld allerdings komme ich nicht drauf wie man weiß wo Nordpol oder Südpol ist. Hat zufällig wer ein gutes Yt Video darüber zu verlinken, da ich keins gefunden habe oder kann’s mir einfach erklären?
Vg :)
1 Antwort
Bei einer Spule funktioniert die Regel auch andersherum. Die Finger der rechten Faust zeigen in Stromrichtung und der Daumen zeigt die Richtung der Magnetfeldlinien im Inneren der Spule an. An der Seite, wo die Feldlinien aus der Spule herauskommen (da wo der Daumen hinzeigt) ist der Nordpol der Spule.
Der Strom fließt in die Richtung, in die die Fingerspitzen zeigen. Wenn Du die Faust umdrehst, sind die Fingerspitzen auf der anderen Seite, der Daumen allerdings auch. Damit damit ist die Welt dann wieder in Ordnung 😉.
Du hast recht ich hab’s falsch gemacht 🙂. Aber müsste dann bei der c römisch 1 der Nordpol nicht oben sein weil der Daumen ja nach oben ⬆️ zeigt? Vielen dank dir 🙏
Der rote Pfeil für die Stromrichtung ist ja richtig eingezeichnet.
Wenn ich meine rechte Faust vor mich halte, so dass der Daumen nach links zeigt, zeigen die gekrümmten Finger doch in die Stromrichtung in der Spule.
Ich verstehe irgendwie Dein Problem nicht.
Sorry. Komme nicht mehr weiter was ich machen muss wenn ich die rote Markierung habe um zu bestimmen wo der Nordpol ist 😅
Wenn Du mit Deiner rechten Hand eine Faust machst und die dann so drehst, dass der Daumen nach links zeigt und dann auf den Zeigefinger einen roten Pfeil malst, der in Richtung der Fingerspitze zeigt, dann hast Du doch genau das Bild c1 vor Dir.
Aber ist es dann nicht möglich das man es sowohl nach unten als auch nach oben einzeichnet? Weil wenn ich die Hand umdrehe wäre es doch dann andersrum 😅?