Wie fühlt ihr euch mit getrennten Eltern?
Hey,
ich bin w/fast 14 und meine Eltern sind jetzt seit fast einem Jahr getrennt. Ich muss jede Woche zwischen Mama und Papa hin und her wechseln, also immer eine Woche hier, eine Woche da. Irgendwie ist das manchmal echt anstrengend – zwei Zimmer, ständig Sachen hin und her packen, und es fühlt sich nie so richtig "ganz" an.
Ich frag mich, wie es anderen damit geht?
Habt ihr auch getrennte Eltern und müsst wechseln? Wie kommt ihr damit klar?
Würde mich echt interessieren, wie ihr das empfindet und ob ihr Tipps habt, wie man sich besser dran gewöhnen kann.
Danke fürs Lesen!
2 Antworten
Ich kenne Jemanden der hat das auch mitmachen müssen. Empfand er auch zunehmend als nervig das Pendeln und fühlte sich irgendwie nirgends richtig Zuhause. Zudem hatten dann beide Elternteile mit der Zeit eine neue Familie und als ältestes Geschwisterkind fühlte er sich dann auch noch irgendwie nicht zugehörig. Am Ende hat er es dann beendet und das Pendeln verweigert. Da war er wohl so 17 Jahre alt.
Du solltest jedenfalls mit deinen Eltern sprechen und ihnen sagen, dass es dich zunehmend belastet und versuchen eine andere Lösung zu finden.
Das Wechselmodell dient ja eigentlich dazu, dass es dem Kind damit besonders gut gehen soll, wenn sich beide Elternteile zu gleichen Teilen kümmern trotz Trennung. Nur wenn es zur Belastung für das Kind wird, dann sollte man sich etwas anderes überlegen. Wo würdest du denn persönlich lieber überwiegend leben? Dann sprich vielleicht erst mit dem jeweiligen Elternteil alleine.
Das ist natürlich eine schwierige Situation.
Ist der neue Freund bei euch schon eingezogen? Wie wäre es, wenn du mit deiner Mutter mal öfters einen Mutter-Tochter Tag machst?
Klar ist sie jetzt wohl neu verliebt und würde sicherlich auch gerne viel Zeit mit dem Neuen verbringen. Aber darüber hinaus sollte man natürlich auch das eigene Kind nicht aus den Augen verlieren.
Versuche mal ganz in Ruhe mit ihr zu reden. Du hast ja noch ein paar Jahre Zuhause vor dir und da solltest du dich natürlich auch wirklich wohl fühlen. Und mit 14 hast du auch durchaus auch ein Mitspracherecht was den Aufenthalt betrifft. Schreibe dir mal ganz in Ruhe deine Pro- und Contra Argumente auf, damit du im Gespräch gut vorbereitet bist. Es geht ja nicht darum einen Elternteil zu verletzen. Aber am Ende geht es eben um DICH und da wäre es schön, wenn deine Eltern eben einen guten Weg finden würden, dass es dir trotz Trennung der Eltern gut geht mit der Situation.
Ich kenne das auch so, dass die allermeisten Scheidungskinder langfristig keinen Bock auf die Pendelei haben und sich dann für ein Elternteil entscheiden. Ab 14 hast du soweit ich weiß das Recht, das selbst zu bestimmen
Das Recht es selbst zu bestimmen hat das Kind nicht. Aber es ist trotzdem wichtig, dass das Kind es klar zum Ausdruck bringt und man ein klärendes Gespräch mit den Eltern führt. am Ende geht es natürlich auch um die Frage des Unterhaltes. Aber auch da sollten vernünftige Eltern eine gemeinsame Lösung finden.
...darf es das schon entscheiden...
Nein, auch das darf es nicht. Es kann sich natürlich weigern, aber die Eltern sind bis zur Volljährigkeit eben die Sorgeberechtigten und alleine sie entscheiden damit wo das Kind lebt.
Aber wie gesagt: am Ende geht es um das Kindeswohl und man muss halt gemeinsam darüber reden. Und im besten Fall entscheidet man dann nach den Wünschen des Kindes wenn nichts dagegen spricht.
Naja also meine Mutter hat jetzt einen neuen Freumd mit dem ich mich nicht so wohl fühle da er ständig zuhause ist,wobei ich mich bei meiner Mutter eigentlich mehr zuhause fühle. Mit meinem Vater habe ich seiner Seits eine gute Beziehung aber von meiner Perspektive ist das manchmal bisschen anderes,da er garnicht bemerkt wie sehr er mir eigentlich weh tut ...