Wie fremde Katze aus Haus und Wohnung fernhalten?
Bei uns in der Nachbarschaft leben einige Katzen, die auch frei in der Gegend herum laufen.
Mehrere davon streifen dabei auch immer wieder auf unserem Grundstück, bzw. in unserem Garten herum. Begeistert bin ich nicht davon, aber es ist auch kein Drama.
Eine ist aber besonders hartnäckig und versucht ständig, auch ins Haus zu gelangen.
Wenn man die Haustür oder Kellertür offen stehen lässt, geht sie unbemerkt rein. Ich habe sie schon mehrmals im Treppenhaus oder Keller "erwischt". Bisher ist sie dann auch immer miauend wieder raus gelaufen.
Oft versucht sie sogar, mit einem zusammen da rein zu schlüpfen, und man muss sie mit dem Fuß zurückhalten, während man schnell die Tür hinter sich zumacht. Das ist schon ziemlich nervig, wenn man die Tür nicht mal eine Minute offen stehen lassen kann, wenn man nur mal an die Mülltonne raus geht, etc.
Heute aber der Gipfel - und jetzt reicht es mir; deshalb meine Frage:
Ich saß gerade beim Frühstück und hatte die Fenster zum Lüften offen, da spaziert diese Katze doch seelenruhig mitten durch meinen Flur. Sie muss durch ein offenes Fenster rein gesprungen sein. Ich wohne zwar im Erdgeschoss, die Fenster haben aber über 2 Meter Höhe vom Boden draußen. Es ist also nicht so, dass man da im Vorbeigehen mal gerade rein sehen könnte, sondern die Katze muss da schon richtig hochklettern, um da rein zu kommen.
Die Katze hat sich von mir auch überhaupt nicht stören lassen und ist weiter ins Wohnzimmer gelaufen. Da habe ich sie dann hoch genommen und vor die Haustür ins Freie gesetzt.
Meine Frage ist nun, ob und wie man dieser Katze dauerhaft klar machen kann, dass sie bei mir im Haus und in der Wohnung nichts verloren hat. Besteht da eine Chance (ohne die Katze zu misshandeln, natürlich)?
Ach ja, noch zwei Ergänzungen dazu:
Erstens: eigene Haustiere habe ich nicht und auch sonst im Haus niemand. Da riecht also eigentlich nichts nach anderen Katzen, Vögeln, Hunden, .... was sie so spannend finden könnte.
Zweitens: ich selbst wohne hier seit 1997 und das Haus wurde 1939 gebaut und immer nur von meiner Familie bewohnt, also ist es auch ausgeschlossen, dass diese Katze irgend welchen Vormietern gehört, die hier mal gewohnt hätten.
Ist hier jemand "katzenkundig" und kann mir einen Tipp geben, wie ich dieser Katze klar mache, dass sie aus dem Haus draußen bleiben soll?
3 Antworten
Hast du den die Katze mal gestreichelt oder gefüttert, hast du sie toleriert? Tiere sind auch nur bessere Menschen und wenn sie mal verstanden haben, dass du ein friedlicher Zeitgenosse bist, dann wirst du automatisch ins Umfeld der Katze aufgenommen. Wenn du das Vertrauen der Katze bereits irgendwie erworben hast, dann kannst du die Katze eigentlich nur wieder loswerden indem du dieses Vertrauen wieder zerstörst. Viele tendieren jetzt dazu, der Katze einen Schrecken einjagen zu wollen falsch ausgeführt ist das aber ein Spielverhalten, welches sogar unter Katzen ganz ohne Menschen verbreitet ist. Es kann also, wenn es nicht richtig gemacht wird genau zum Gegenteil führen. Eine Möglichkeit die funktionieren dürfte ist eine Wasserpistole, welche konsequent zum Einsatz kommen muss, sobald die Katze in der Wohnung oder dem grundstück ist. Die Katze wird also ab jetzt nur noch verjagd und dabei nie toleriert, natürlich so, dass die Katze keine Schäden davon trägt, sondern nur lernt, dass dein Grundstück ein sehr gefährliches Gebiet geworden ist. Trotzdem wäre es hier sehr flott, wenn du dem Nachbar, dem die Katze gehört erst die Situation erklärst, sagst, dass du anfangs sehr schlecht reagiert hast und die Katze nicht hysterisch aus dem Haus gejagt hast, sondern nur herausgesetzt und die Katze jetzt deshalb denkt, von dem Haus geht keine Gefahr aus und du deshalb zur Wasserpistole greifst, damit der Nachbar bescheid weiss du willst der Katze nichts böses, aber dass wenn die Katze nass nach Hause kommt, dass sie wieder bei dir war.
mfg
Ich habe die Katze nie gestreichelt, gefüttert, etc.
Im Garten habe ich sie ignoriert, wenn sie mit ins Haus wollte, mit dem Fuß an der Tür zurück gehalten und eben halt notgedrungen aus der Wohnung getragen.
Leider weiß ich nicht, wem die Katze gehört. Eine Nachbarin gegenüber hat aber auch eine (definitiv nicht diese allerdings); aber vielleicht weiß die, wem die andere gehört. Die werde ich also mal fragen.
Besorg dir eine Wasserflasche und sobald die katze ums Eck kommt, sprüh sie an. Schadet der Katze nicht aber sie merkt es sich auf Dauer
Da hilft nur, die Katze immer wieder raus zu komplimentieren. Die Katze, ausserhalb deiner Wohnung, nie ansprechen. Die Katze nie streicheln. Die Katze nie Füttern.
du könntest den Garten Katzeneinbruchssicher gestalten.
ich weiß. Aber so machen das eben auch die Leute, die ihre Katzen IN ihrem Garten einzäunen.
Den Garten sicher machen? Dann müsstest du ihn sehr hoch einzäunen und auch mit Draht überdachen.. Katzen können sehr gut klettern