Wie folgt die Zahlung bei Onlinebuchungen für Reisen?

9 Antworten

Die Zahlungsmöglichkeiten sind genau gleich wie im Reisebüro. Die Reisen bzw. die Reiseveranstalter sind ja gleich ob online oder offline gebucht.

entweder du musst zu einem bestimmten zwitpunkt eine anzahlung leisten und den rest später überweisen, oder du überweist gleich alles auf einmal, oder es wird von deiner kreditkarte abgebucht oder per lastschriftverfahren, dass es direkt von deinem konto abgebucht wird.

Ich bekomme immer eine Rechnung mit Buchungsauftrag und zwei Überweisungsträger. Einer für die Anzahlung von 20 Prozent und den anderen für den Rest 4 Wochen vor Reiseantritt. Ich buche nur online und das war bis jetzt immer so!!

Der Veranstalter bestimmt den Preis und die Zahlungsart, nicht das (Online-)Reisebüro. Daher kannst Du wie Deine Reisen statt wie bisher im persönlichen Gespräch im Reisebüro um die Ecke nun am Computer und Telefon zu den gleichen Bedingungen buchen.
.
Anzahlung und Restzahlung ist in Deutschland gesetzlich geregelt. (Die Höhe zw. 10 und 25% Anzahlung bestimmen die Veranstalter.) Neben den genannten Zahlungsarten wie Rechnung für Einzahlung/Überweisung, Lastschrift und Kreditkarte gibt es teilweise auch noch die Flughafenhinterlegung gegen ec-Karte oder Barzahlung. Online fällt natürlich eine Zahlungsart weg: Bar-/Scheckzahlung im Reisebüro.

Erstmal muss geklärt werden, ob es sich um eine Pauschalreise handelt oder evt. nur eine Einzelleistung, wie z.B. Flug oder Hotelübernachtungen. Ich persönlich mag Pauschalreisen überhaupt nicht, weil ich dann viel zu gebunden bin an feste Reisetermin, die der Reiseveranstalter vorgibt. Das ist eine typisch deutsche Krankheit und ist in anderen Ländern nicht so stark ausgeprägt. Außerdem behalten sich die Veranstalter vor mal eben die Flugzeiten und Fluggesellschaften zu ändern, ohne dass man darauf Einfluss hat. Bei einer Pauschalreise sind tatsächlich 10-20 % Anzahlung nach einer Woche fällig und der Rest dann ca. einen Monat vor Anreise. Meist kann man per Überweisung, Bankeinzug und Kreditkarte bezahlen. Ansonsten sollte man sich auch die AGB des Veranstalters gut durchlesen. Es ist aber definitiv günstiger die Flüge und Hotels separat zu buchen, da die Veranstalter allein schon 6-15 % Provision an Reisebüros abdrücken müssen und dann auch noch selber eine ordentliche Marge haben.