Wie findet man den Goldenen Schnitt?

2 Antworten

Der Goldene Schnitt ist eine Regel für Proportionen und sagt, dass eine Längenteilung im Verhältnis von 0,618 zu 1 als harmonisch empfunden wird.

Als Annäherung kann die Proportion von drei Fünfteln plus zwei Fünftel, noch gröber von zwei Dritteln plus einem Drittel gelten.

Beispiele: https://www.thomasgauck.de/themen/bildaufbau-bildwirkung-1/

Bild zum Beitrag

Die Ermittlung des Goldenen Schnittes ist ganz einfach: Eine Strecke wird so unterteilt, dass das Verhältnis der kleineren Teilstrecke (b) zur größeren Teilstrecke (a) dem der größeren Strecke zur Gesamtstrecke (a+b) entspricht. Das ergibt die Formel a / b = ( a + b ) / a.

(Copypaste)

Was sich hier lesen lässt mit den Strecken lässt sich ganz gut an Beispiel Bildern auf Google erkennen. Einfach Mal gucken

 - (Schule, Kunst, Gymnasium)