Wie findet ihr Schlauchboot fahren?
Was denkt ihr über Schlauchboot "fahren" ?
Wir haben Zuhause ein Eigenes und ich find`s cool damit zu "fahren" : )
18 Stimmen
6 Antworten
Wir haben mal auf einer Klassenfahrt ein Boot aus Paletten und leeren Tonnen bauen müssen und sind dann damit tatsächlich auf dem Wasser geblieben 😄
Ein eigenes besitze ich nicht, aber vielleicht bald.
Ich bin aber Leiterin der Feuerwehr-Wasserrettung bei uns im Ort und dort haben wir derzeit 2 Boote und bald ein drittes. Ein kleines 15 PS Schlauchboot und ein 4,50m Aluminium Rettungsboot (RTB 2) mit 60 PS. Beide Boote machen Spaß zu fahren, das 60 PS Boot ist durch den Steuerstand aber schöner zu fahren. Bald kommt noch ein 5,5 Meter Mehrzweckboot mit 115 PS hinzu, auf dieses bin ich sehr gespannt.
Wir haben auch eins zuhause. Ich finde auch, dass es spaß macht. Aber wir sind erst 2-3 mal damit gefahren.
Ich bin mal auf einem RIB, einem Zodiac H1010 mit zwei Wasserstrahlantrieben (Volvo Penta) vom Marinestützpunkt Eckernförde bis Bülk und zurück kutschiert worden. Bei 35 kn. Da werden die Ostseewellen hart wie Beton. Hat Spaß gemacht. Bevor ich mir privat sowas leisten kann müsste ich aber im Lotto gewinnen.
Es kommt darauf an, wie das Boot angetrieben wird. Häufig sind Schlauchboote mit Verbrenner-Außenbordmotoren ausgerüstet. Durch die sehr ungünstige Bootsform einerseits, den Drang nach Höchstgeschwindigkeit andererseits, machen die Boote damit viel Lärm und einen starken Wellenschlag. Finde ich nicht gut, aus Naturschutz - und Erholungsgeünden.
Mit einem E-Motor, also leise und mit moderater Geschwindigkeit, kann ich es tolerieren. Für mich selbst bevorzuge ich muskelgetriebene Boote.