Darf man auch ohne Anglerschein Boot auf einem See fahren?

3 Antworten

Es gibt durchaus Gewässer an denen Verleiher Boote anbieten, man aber zum Befahren mit dem eigenen Boot eine Gebühr entrichten muss (nicht an den Verleiher, sondern eine öffentliche Organisation) und das mit einer Plakette auch zeigen muss.

Als Kanufahrer informiere ich mich auf der Homepage des deutschen Kanu Verbandes www.Kanu.de in den Befahrungsrehgeln.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich erlebe die Natur am liebsten vom Wasser aus mit dem Kanu

In der Regel gehört dem Verleih nicht die angrenzende Seefläche, nur dir Anlegestellen. Klar kannst du da vorbei Paddeln. Was dich mit nem Schlauchboot aufhält, sind gut einsehbare Verbotsschilder und Hinweisschilder, auf die man unbedingt achten sollte. Auch ein Schutzgebiet ist weitläufig gekennzeichnet. Hol dir doch für dein Paddelgebiet rine Wasserkarte. Dort stehen alle Verbote drin.

Das erfährt man in den meisten fällen direkt beim betreiber/verleiher vor ort und einen angelschein braucht man normalerweise nur dann wenn man die absicht hat zu angeln aber nur zum reinen boot fahren braucht man keinen angelschein