Wie findet ihr Renault?

Nicht meins 62%
Geht 31%
Gefällt mir 8%

13 Stimmen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Geht

Renault ist allgemein nicht so das Optimum und einer der wenigen Hersteller, die bei mir nicht auf den Hof kommen würden. Die Autos haben oft Probleme gehabt oder anders gesagt - es mag Leute geben, die mit Renault Glück hatten und wo 250.000 Kilometer und mehr möglich sind, aber die Regel ist das nicht und es gibt meist Probleme mit Unzuverlässigkeit, meist wegen Elektrik und Elektronik, sowie allgemeine Verarbeitungsmängel und minderwertige Bauteile auch im technischen Bereich. Deswegen habe ich mir auch nie einen Laguna (die Serie ab 2000) gekauft, obwohl ich das Auto immer noch für sehr gelungen halte - was man drüber hörte schon als das Neuwagen gewesen sind, hat mich abgeschreckt.

https://www.youtube.com/watch?v=A4xbh8qRWXk

Die kleinen Modelle (Twingo, Clio) waren aber immer etwas besser als die Größeren und die Nutzfahrzeuge von Rapid bis Master waren auch gut; der einzige wirklich solide Renault, den ich in Erinnerung habe, war der R-19 von 1988 bis 1995, von dem es in meinem Freundeskreis Leute gab, die zwei oder drei Stück fuhren, weil sie so begeistert waren.

Heute finde ich die Autos von Renault ganz schick gemessen an den Fahrzeugen anderer Firmen, aber das, was ich aus der Vergangenheit kenne und selbst erlebt habe, hält mich vom Kauf eines Renault-Wagens ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dvdfan  09.06.2024, 00:02

Hab richtig aufgeatmet, als ich gelesen habe, dass die kleineren Modelle etwas besser sind. Hab einen Clio.

Geht

Die meisten privaten Auto-km habe ich seit ich geboren wurde in Renaults zurückgelegt. Hab aktuell einen Megane III, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der Megane BEV ist mir aber zu klein. Der Scenic-BEV wäre ok, auch wenn's bessere BEV gibt. Wobei Typ2 22kW ein großer Vorteil bzw. recht selten ist.

Leider haben beide ein riesiges Problem: Die dümmstmögliche Position der Ladebuchse für eine schmale Garage wie ich sie habe, näml. Beifahrerseite zwischen Tür und Vorderrad...

Renault hat generell auch wie div. andere günstigere Marken auch das Problem, dass sie zu oft von Deppen gekauft werden, die an der Wartung sparen und sich dann beschweren, wenn vermeidbare Probleme auftreten :-(

notting

Woher ich das weiß:Hobby

...nein, aktuelle Renault sprechen mich so gar nicht an. Gilt allerdings ebenso für sämtliche anderen Hersteller. Seit einigen Jahren existiert nur ein Einheitsdesign, bei dem offenbar darauf gesetzt wird, die Fahrzeuge möglichst "adipös" aussehen zu lassen. Renault hat einst grandiose und innovative Fahrzeuge gebaut, den R4, den R5, den R16, den Fuego, den Twingo und einige andere. Richtig elegante Fahrzeuge gibt es schlicht nicht mehr...und die "modernen" Formen haben m.M. nach eher wenig mit Effizienz oder höherem Nutzwert zu tun. Weg mit diesen Super Unnötigen Verkehrsärgernissen!

Nicht meins

Es gibt Autos die kauft man einfach nicht.

Nicht meins

Mein erstes Auto war ein Renault. Ich musste ungelogen jeden Monat in die Werkstatt, weil irgendwas kaputt war.

Mein Cousin hat auch nur ärger mit seinem Renault.

Ich bin, was diese Marke angeht ein gebranntes Kind, daher werde ich nicht nochmal bei Renault Kunde.

LG.