Wie findet ihr Ponyhof Müller?
Hallo,
ich hab eine Frage: ich will nächstes Jahr auf den Reiterhof Ponyhof Müller (Norddeutschland) und dann wollte ich bevor ich buche, euch mal fragen, wie ihr ihn so findet?
- Liegt in Westerstede ( Nähe Oldenburg)
- Haben über 50 Ponys ( von Shettys bis Tinker..)
- Wird 2 mal am Tag geritten
- Jeder hat ein eigenes „Pferd“ in den Ferien
- Man darf selbst entscheiden, ob man mit oder ohne Sattel reitet
- gibt 3 verschiedene Gruppen, geordnet nach können
- Die Anfänger bekommen im Roundpen an der Lounge Einzelunterricht
- Es gibt Schritt- Trab Ausritte und Galopp- Ausritte
- Es gibt große Boxen, die aber nur bei extrem schlechtem Wetter (Weide zu matschig) oder bei Stuten, die kurz vor der Geburt sind benutzt werden
- Es gibt Ponyspiele und Putzwettbewerb (manchmal werden die Pferde auch angemalt)
- Man darf einen Wunsch bei der Zimmereinteilung abgeben
Weiß grad nicht ob ich was vergessen habe…
Ergänze sonst nochmal..
- Die Pferde sind gut ausgebildet
- Sie buckeln nicht oder ähnliches
- „Man darf selbst entscheiden, ob man mit oder ohne Sattel reitet“, dazu meine ich, dass nur die fortgeschrittenen Kinder das entscheiden dürfen. Die Anfänger reiten immer mit Sattel. Die Anfänger haben beim Reiten und fertig machen eine Person für jeden, der ihnen zeigt, wie man z.B sattelt oder trenst. Sie reiten also mit Sattel an der Lounge im Roundpen.
- Außerdem hat jedes Tier sein eigenes Angepasstes Zubehör
3 Stimmen
5 Antworten
Also das hört sich ganz okay an. Ich war mal auf einem Hof (wuste vorher nicht das es da so ist) da wurden die Pferde bis zu 4 mal am Tag geritten. Sie standen in einer Art laufstall und haben sich da ständig gekloppt. Daher durfte man sie auch nicht selber raushohlen.
Ich finde es immer zimlich cool wenn man ein ,,eigenes" Pferd hat.
Wennn die Pfrde den ganzen Tag auf der Weide stehen ist das auch gut.
Da wirst genauere Angaben machen müssen. Es gibt zu viele Betriebe, deren Inhaber Müller heißt und die sich deshalb so nennen.
Recht "solider" Ferienbetrieb. Pferde in allgemein annehmbaren Qualitäten.
Kein schlechter Ferienhof, jedoch kein guter Reitbetrieb. Ist halt ein Freizeitpark für Wendys. Echte Reiter, wird man dort nicht finden.
wenn oft noch absolute Reitanfänger selber entscheiden dürfen ,ob sie mit oder ohne Sattel reiten wollen kann es kein Hof sein der Wert auf die Gesundheit der Tiere und einem verantwortungsbewusstem Reiten legt. Denn durch das permanente Reiten ohne Sattel wird dem Tier geschadet
Das müssen sie es doch nicht machen..😊Es gibt aber die Möglichkeit.. Außerdem ist es dann ja auch nicht permanent
machen aber viele, denn es ist ja cool ohne Sattel zu reiten und sicherlich wird dies viel zu oft praktiziert.
Ich meine mit „man darf selber entscheiden ob man mit oder ohne Sattel reitet“ die Kinder in den fortgeschrittenen Gruppen( hatte ich vergessen dazu zuschreiben). Die Anfänger haben beim Reiten und fertig machen eine Person für jeden, der ihnen zeigt, wie man z.B sattelt oder trenst. Sie reiten also mit Sattel an der Lounge im Roundpen.
gerade Fortgeschrittene sollten wissen, das permanentes reiten ohne Sattel mehr als schädigend für die Tiere ist.
Man darf selbst entscheiden, ob man mit oder ohne Sattel reitet
Das ist und bleibt leider ein No-Go, tut mir leid.
Ich denke du wusstest es schon 😶🌫️🤥